Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-directory domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-documents domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-events domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-galleries domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-people domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the login-customizer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
Februar 2012 – Störmede
Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Jahreshauptversammlung M.i.St.

Am Freitag dem 2. März treffen sich die Mädchen in Störmede – kurz M.i.St. genannt – um 20.00 Uhr im Haus Nazareth zu ihrer Jahreshauptversammlung. Der Vorstand hofft auf ein zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder, lädt aber auch alle interssierten Störmeder Mädchen ein, die gerne Neumitglied werden möchten. Selbstredend ist für Speisen und Getränke wieder bestens gesorgt.
Auf Grund des großen Erfolges starten die Störmeder Mädchen am 14. April im Gasthaus Pohle wieder die „Wir warten auf`s Schützenfest-Party“. Diesen Termin sollten sich alle Schützenfestbegeisterten, aber auch alle die es einfach nur wieder einmal richtig krachen lassen möchten, ganz fett in ihrem Terminkalender anstreichen.

Generalversammlung Fidelia


Der Vorstand des Geselligkeitsverein Fidelia lädt alle Mitglieder und die, die es noch werden wollen, zur diesjährigen Generalversammlung am Samstag, 03.03.2012 ins Haus Nazareth ein. Beginn der Versammlung ist um 20 Uhr. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden
2. Feststellung der Anwesenden
3. Verlesung des Protokolls der Generalversammlung 2011
4. Jahresbericht des Vorstandes
5. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Kassierers und Wahl neuer Kassenprüfer
7. Aufnahme neuer Mitglieder
8. Jubilar-Ehrungen
9. Entlastung des gesamten Vorstandes
10. Neuwahlen des gesamten Vorstandes
11. Verschiedenes

Im Anschluß an die Versammlung findet ein gemeinsames Abendessen statt.

Der Vorstand wünscht der Versammlung einen harmonischen Verlauf und bittet um rege Teilnahme.
Gut Kunst !

Unfall unter Alkoholeinwirkung mit umfangreichen Polizeimaßnahmen

Kurz nach Mitternacht wurde von einem Verkehrsteilnehmer der Polizei am heutigen Mittwoch ein verunfallter Polo auf der Ehringhauser Straße gemeldet. Der Fahrer des Autos war offensichtlich in Fahrtrichtung Geseke 100 Meter hinter der Einmündung Rauher Berg nach rechts auf den Grünstreifen geraten und dann gegen einen Straßenbaum geprallt. Der Pkw wurde dabei erheblich beschädigt (5000,- Euro). Die Polizei suchte die Halterin des Wagens auf, die angab, dass ihr Sohn mit dem Auto unterwegs sei, sie aber nicht wisse wo er sich jetzt aufhalten würde. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Paderborn wurde das Wohnhaus nach dem 22-jährigen Fahrer durchsucht. Dabei leistete der unter Alkoholeinwirkung stehende Vater (63 Jahre) erheblichen Widerstand und wollte die polizeilichen Maßnahmen verhindern. Der junge Fahrer wurde anschließend fest schlafend im Bett gefunden. Er stand deutlich unter Alkoholeinwirkung und wollte sich an einen Unfall nicht erinnern. Ihm wurden zwei Blutproben entnommen, um einen möglichen Nachtrunk nach dem Unfall ausschließen zu können. Vom Vater wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen. Er hatte zwischenzeitlich angegeben, dass er den verunfallten Polo mit einem Traktor von der Straße gezogen und in den Graben geschoben hatte. Der Führerschein des Polofahrers wurde einbehalten. Gegen ihn und seinen Vater wurden Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Widerstand erstattet. Der junge Mann erhielt eine weitere Anzeige, da in seinem Zimmer Drogen gefunden wurden.

Kreispolizeibehörde Soest

Störmeder starten den Rosenmontagsumzug in Rüthen

An erster Stelle sind die „Grandau Sterne“ aus Störmede im Rosenmontagsumzug in Rüthen, direkt hinter dem Geseker Tamboukorps und den Geseker Hexen mit ihrem Schiff der „Santa Maria“ in See gestochen.
Der Rosenmontags-Fanclub aus Störmede , existiert seit mehreren Jahren und kommt in dieser Konstellation nur zum Rosenmontag zusammen. Lange Jahre als Zuschauer hat man sich jetzt zum zweiten Mal aktiv mit am Umzug beteiligt und hat viel Spaß gehabt.

Harmonische B.O.G. Versammlung

Am 17.02.2012 fand die Generalversammlung der B.O.G im
Sportlerheim Störmede statt. Der 1. Vorsitzende Benedict Marks wurde einstimmig
durch die Versammlung wiedergewählt. Martin Lehmenkühler trat als 2.
Vorsitzender zurück und gibt das Amt an Johannes Pieper ab. Als Geschäftsführer
steht Markus Kemper weiterhin zur Verfügung. Oliver Wollin und Wolfgang Otte
legten ihre Ämter aus Familiären Gründen nieder, hierfür wurden Dominik
Bartmeier und Dominik Maas einstimmig zu Beisitzern gewählt. Des Weiteren wurde
beschlossen, anstelle der jährlichen Vereinsfahrt eine Radtour zu veranstalten.
Die „Seniorenfahrt“ geht dieses Jahr nach Lippling zum Ritteressen. Auch das
traditionelle Vogelschießen wird in diesem Jahr wieder veranstaltet. Ebenso
soll die große Silvesterparty wieder statt finden. Wie immer werden die
Termine rechtzeitig im Dorf bekannt gegeben. Die Versammlung verlief wie jedes
Jahr sehr harmonisch.

Super Disco Show beim KFD Karneval im Haus Nazareth

An die Disco Zeit erinnerte jetzt die KFD Störmede bei ihrer Karnevalsfeier im Haus Nazareth. „Disco“ lautete das Motto der Veranstaltung.
Das Showprogramm, setzte sich aus einer bunten Mischung von Sketchen,Gesang, Tanzdarbietungen, Pantomime und Büttenrede zusammen. Ein Klagelied über Dellen an Po und Bein erklang vom Cellulitis-Chor Gaby Maas, Elisabeth Wrede und Mechthild Lammert.
Pantomimisch stellte das KFD Theater-Team „Schneewittchen“ mit alten Schlagern da.
Als Anette Seegrewe und Sprinks Mia dann mit ihren Rollatoren zum Lied „Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen“, ins Haus Nazareth rollten, tanzt dort der Bär.

Volleyball-Damen weiter im Aufwärts Trend

Auch an diesem Wochenende wurde wieder eifrig in den Damenmannschaften Volleyball gespielt.Ungewöhnlich für ein normales Spielwochenende ging es erst am Sonntagnachmittag für die 1.Damenmannschaft zum achtplazierten Gegner nach Paderborn. Das Spiel gewannen die Damen dort 3:0.
Die 2. Damenmannschaft musste gegen SV RW Westönnen antreten. Wo man leider mit 0:3 unterlag.
Nähres zu den Spielen auf der SUS Seite.

Landwirtschaftlicher Ortsverein unter neuer Führung

Die Generalversammlung des Landwirtschaftlichen Ortsvereins am 06.02.12 in der Gaststätte Kemper-Steinhoff in Langeneicke wurde erstmalig unter neuer Führung geleitet.
Im November bei den Verbandswahlen schied Antonius Maas nach 15 Jahren als Ortsverbandvorsitzender aus. Ebenso nicht mehr zur Wahl stellte sich Hubert Claespeter.
Neuer Ortsverbandsvorsitzender ist Andreas Romberg (Mittelhausen), sein Stellvertreter ist Daniel Hollenbeck, Kassierer Andreas Kemper- Wienecke und Schriftführer Robert Arens (Ermsinghausen). Als Beisitzer fungieren Antonius Brinkhaus, Emar Simon-Marxmeier, und Hubertus Sprink.
Ortslandwirt von Störmede ist Heinz Sommer und von Langeneicke Bernhard Schnieders.
Nach Abhandlung der Regularien hielt Referent Winfried Jüngst einen sehr interessanten Bericht über die Landwirtschaft in Argentinien.

Klarer Heimsieg der SUS Volleyball-Damen

Nach dem erkämpften 3:2 Sieg im letzten Spiel gegen Sande/Delbrück, ging es für die Störmeder Damen am letzten Samstag in heimischer Halle gegen den Tabellen 5. aus Schloß Holte. Diesmal sollte es keine Zittterpartie wie beim letztem Mal werden. Die SUS Damen gingen daher arrangiert in ihr Spiel und siegten am Ende klar mit 3:0.

Es spielten: F. Lammert, B. Nieweara, J. Teckentrup, H. Herdt, G. Jaufmann-Boldt, A. Niggemeier, K. Brinkhaus, I. Hoischen, D. Arens und M. Pleßer

Der komplette Spielberichter der 1.Damen sowie der E und C.-Jugend vom Wochenende hier

Traditionsverein – Generalversammlung

Der Traditionsverein läd zur Generalversammlung am Freitag, den 10. Februar 2012 um 20.00 Uhr im Gasthof Pohle ein.

Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Ulla Jütte stehen auf der TO u. a. folgende Punkte:
Gedenken verstorbener Mitglieder, Protokoll der letzten Generalversammlung, Geschäfts- und Kassenbericht. In diesem Jahr stehen Neuwahlen des gesamten Vorstandes auf der Tagesordnung. Nach einem kleinen Imbiss steht die Ehrung langjähriger Mitglieder auf dem Programm. Der Arbeitskreis Platt berichtet über seine Arbeit und die Jahresplanung 2012 wird vorgestellt. Das Jahr 2011 wird unsere Archivarin in einer Bilderschau Revue passieren lassen.

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.
Der Vorstand des Traditionsvereins Störmede 1978 e.V.
Anton Bress – Geschäftsführer –

DFB-Mobil zu Gast bei der F.-Jugend des SUS

Am Dienstag den 31.01.2012 war das DFB-Mobil zu Gast beim Training der F.-Jugend.Durch einen speziell geschulten DFB-Trainer wurde 22 jungen Fußball begeisterten Kindern sowie ihren Trainern ein modernes und entwicklungsgerechtes Training näher gebracht.Im Anschluss daran fand im Sportheim Störmede für die Trainer noch eine Informationsveranstaltung zu den Themen, Fortbildung, Kurzschulungen und Mädchenfußball statt.Der DFB fördert mit dem Projekt „DFB Mobil“ das Fußballtraining an der Basis, direkt bei den kleinen Vereinen am Ort. Bilder auf der Jugendfußballseite

Heimathaus Sonntag geöffnet

Unser Heimathaus ist am Sonntag, den 5. Februar 2012 von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und kann besichtigt werden. In der gemütlichen Atmosphäre des Heimathauses können unsere Besucher die Kaffeetafel genießen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.

Der Traditionsverein Störmede
Anton Bress – Geschäftsführer –

Back to top