Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-directory domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-documents domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-events domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-galleries domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-people domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the login-customizer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
September 2021 – Störmede
Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Kulturring vertritt Störmede auf dem Hexenstadtfest

Unter den Motte, STÖRMEDE – Heimat für Jung & Alt, vertrat der Kulturring, Störmede auf dem Hexenstadtfest in Geseke.

Eine ganze Menge Material hatte der Kulturring mit im Gepäck. Auf Rollups wurden viele Projekte aus dem Dorf präsentiert und eine 4m x 3m große Leinwand zeigte das Dorf aus der Vogelperspektive. Außerdem dabei war der Störmeder Herzblut und das legendären Störmeder Schweineblut vom St.Pankratius Schützenverein.

Auch wurde das neue Störmeder Puzzle angeboten.

Gefördert durch den Heimatscheck des Landes NRW konnte der Kulturring das beliebte „Störmeder Puzzle“ erneut auflegen. Mit diesem Puzzle wollen wir ein Stück Dorfgeschichte vermitteln.

Könnten diese Steine nur ihre Geschichte erzählen… In Störmede können sie es! Gemeinsam mit unseren Kindern, Neubürgern und sämtlichen interessierten Bürgern begeben wir uns auf eine spannende, abenteuerliche, teils lustige Reise durch die Vergangenheit des Ortes. Unter dem Motto „Mehr als nur Steine – Störmedes Häuser und Bauwerke erzählen von früher“ entführt ein Puzzle in die Zeit von Störmedes Anfängen bis ins Heute.

Jedes der dargestellten Gebäude hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich, die es lohnt erzählt zu werden.

Über einen QR-Code kann man weitere, detaillierte Informationen erhalten.

Erhältlich ist das Puzzle bei Franz Pieper und demnächst beim Störmeder Weihnachtsmarkt.

 

Heimathaus 2017(c) Rolf Lammert

Wir gehen an die Wäsche….!!!

Ausstellung zum Schneiderhandwerk, Aussteuer und Nähzubehör im Heimathaus

Der Traditionsverein lädt ein zu einer liebevoll eingerichteten Ausstellung im Heimathaus. Vorstandsmitglieder mit ihren Helferinnen Evelyn Maas und Annette Segrewe haben die Ausstellung gestaltet mit Exponaten aus dem Fundus des Heimathauses und vielen  Leihgaben aus Störmede. Es geht um das nun schon historische Schneiderhandwerk mit den Schwerpunkten Kleidung und Wäsche. Viele interessante Details werden vorgestellt, vom Nähkörbchen bis zum voll ausgestatteten Nähkasten, vom Stopfgarn bis zum Schneiderwinkel.

Kleine Gruppen bis zu 12 Leuten können die Ausstellung ab jetzt besichtigen.

Anmeldung über Ulla Jütte 02942/3410

 

JHV Förderverein Pankratiusgrundschule

v.l. Olli Wollin (Beisitzer), Miriam Schulte (Geschäftsführerin) , Tanja Ramm (als Kassiererin  ausgeschieden), Claudia Grimm (2.Vorsitzende), Elmar Brexel (1.Vorsitzender), Andre Beklas (neuer Kassierer), Anja Karthaus (Rektorin der St.Pankratiusschule) 

Am Mittwoch den 08.09.2021 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Pankratiusgrundschule statt. Nachdem die Versammlung im letzten Jahr Corona bedingt ausfallen musste, wurden nun das aktuelle Geschäftsjahr sowie das abgelaufene Geschäftsjahr behandelt.

Der 1. Vorsitzende Elmar Brexel begrüßte alle Anwesenden und stellte die Tagesordnung vor. Nach Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung folgte das Protokoll der letzten Versammlung, das von der  2. Vorsitzende Claudia Grimm verlesen wurde. Es folgten die Geschäftsberichte für die Jahre 2019 und 2020. Neben der Schließung der Schulen am 13. März und damit auch der Randstundenbetreuung waren die Sanierungsarbeiten an der Dorfbegegnungsstätte die bestimmenden Themen beider Jahre.

Der sich anschließende Kassenbericht sowie der Bericht der Kassenprüfer bescheinigtem dem Verein eine solide Finanzlage und der Kassiererin Tanja Ramm eine vorbildliche Kassenführung. Bei den anschließenden Neuwahlen trat Sie nicht mehr an und schied nach 5 Jähriger Vorstandsarbeit  aus dem Vorstand aus. Zum neuem  Kassierer wurde Andre Beklas gewählt. Neuer und alter Vorsitzender ist Elmar Brexel, 2. Vorsitzende bleibt Claudia Grimm. Miriam Schulte (Geschäftsführer) sowie Olli Wollin (Beisitzer) wurden ebenfalls in Ihren Ämtern bestätigt.

Bei dem Bericht der Randstundenbetreuung durch Martina Dobras ging es um den Bezug der neuen Räumlichkeiten sowie der damit einhergehenden Aufstockung der Betreuungsplätze auf nun 60 Kinder. Die neuen Räume werden gut angenommen und bieten nun vielfältige Möglichkeiten der Nutzung besonders durch die Küche und den neuen Mulifunktionsraum.

Unter dem Punk Verschiedenes wurde noch die erneute Teilnahme am Störmeder Weihnachtsmarkt angesprochen, auch gab es ein Rückblick der Sanierungsarbeiten am Randstundengebäude.

Näheres über die Arbeiten des Fördervereins  auf der Homepage : Hier:

 

 

Kartoffeln vom Birkenhof an der Langenstraße

Kartoffeln vom Birkenhof gibt es jetzt auch an der Langenstraße in Störmede zu kaufen. Aufgrund der Straßenerneuerung an der Amtsstraße, kann der Hof nicht mehr direkt angefahren werden.

Daher hat Familie Maas vorübergehend eine kleine rote Hütte auf dem Hof Stück Kemper-Köster aufgestellt. Dort gibt es als Selbstbedienung verschiedene Kartoffelsorten in 10, 5 und 3 kg Gebinde zu kaufen. 

Herbstabend der LandFrauen auf dem Hof Sprink

Der Herbstabend der LandFrauen zum Erntedank, findet am  Mittwoch den 06. Oktober 2021 um 18 Uhr auf dem Hof Sprink in Störmede statt. Der Abend beginnt mit einem Wortgottesdienst, gestaltet von den LandFrauen und unserer Gemeindereferentin Martina Bertels, daran anschließend ist ein gemütliches Beisammensein.
Der Abend findet unter Einhaltung der 3-G-Regeln statt, d.h. geimpft, genesen oder getestet ( mit PCR)

 Anmeldung nehmen bis zum 29. September die Ortslandfrauen entgegen:  Veronika Brinkhaus, Tel. (0 29 42) 61 61, Andrea Wesling, Tel. (0 29 42) 9 79 90 55, Mareike Hilleke, Tel. (0 29 42) 9 88 87 72, Carmen Fiedler, Tel. (01 73) 7 32 64 52, Gaby Wilmesmeier, Tel. (0 29 41) 2 51 80, und Elisabeth Wulf, Tel. (0 29 42) 29 03.

Fahrbahndecke wird erneuert

Ab Montag den 13.September wird zwischen Störmede und Ehringhausen (L878) die Fahrbahndecke erneuert. Die Sanierung erfolgt ab der Brücke (Amtsstraße) bis zur Abfahrt rechts nach Geseke (Ehringhäuserstr.). Neben der Erneuerung der Fahrbahndecke, wird der Fahrbahn-Seitenrand stabilisiert, der Entwässerungsgraben auf Durchlässigkeit überprüft und Schutzplanken angebracht. Während der Bauarbeiten, die bis Ende November dauern sollen, wird die L878 komplett für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Die anliegenden Höfe und Bewohner sind aber jederzeit erreichbar.

Eine Umleitung nach Ehringhausen führt über Langeneicke (Schmielenbreite/Nächstenbruch). Der Schwerlastverkehr wird durch Störmede (Langestraße), Richtung Geseke (Störmeder Straße und Ernst-von-Bayernstr.) über  Bönninhausen und Mönninghausen (Bönninhauser und Gesekerstr.) umgeleitet. Die Kreis Straße (Ehringhäuser Straße) von Geseke nach Ehringhausen bleibt bis zur Baustelle frei befahrbar.

Schützenfest beim Ortsderby

 

Einen stark erkämpften und verdienten Derbysieg erspielte sich gestern die 1. Mannschafts beim Ortsnachbarn in Ehringhausen.

Obwohl die Ehringhäuser früh in Führung gingen, ließen die Jungs die Köpfe nicht hängen, sondern setzten nochmal eine Schippe drauf.
So traf Luis Lass in der 25. zum Ausgleich. Nur wenige Minuten später legte Jan Rüsing durch einen starken Sololauf zur Führung drauf. Mit dem Ergebnis 1:2 ging es in die Halbzeit.

Nach der Pause knüpfte unsere Mannschaft an die erste Hälfte an, sodass Lukas Jütte mit einem direkten Freistoß den Ball ins rechte Eck versenkte.
Unser Mittelfeld/Sturm hatte die Ehringhäuser Abwehr im Griff und wir wurden immer torgefährlicher. Tom Rüsing war es der in der 74. Minute den Elfmeter rausholte, den Luis Lass souverän versenkte.
Die Torkür ging weiter nachdem sich Markus Rieger den Ball erkämpfte und ihn förmlich ins Tor der Ehringhäuser kullern ließ.
Das Krönchen setzte dann zu guter letzt Janek Dewald mit einem zweiten Elfmeter drauf, der dann zum 1:6 Endstand netzte.

Die 3 verdienten Punkte, konnten stolz mit nach Störmede genommen werden!

100(+1) Jahre Spiel- und Sportverein Störmede

Jürgen Niggemeier (Vorsitzender Fußballkreis Lippstadt), Udo Heinrich (Vereinsvorsitzender SuS ) Gerd Weiser (Tischtennisabteilung) Kurt Marx (Kassierer SuS) Matthias Stiller (Fussballabteilung), Elke Heinrich (Gymnastikabteilung), Alena Röper ( Volleyballabteilung) , Edeltraut Rieländer (Gymnastikabteilung)

2020 sollte ein ganz besonderes Jahr werden:  Bereits Anfang des Jahres 2019  liefen die Vorbereitungen für das Jubiläum  „100 Jahre SuS Störmede“  auf Hochtouren. Doch dann kam Corona.

Vorstand und Vorbereitungsteam hatten sich viel vorgenommen, um dieses besondere Jubiläum zur bleibenden Erinnerung werden zu lassen. Eine Festschrift wurde in Angriff genommen, die  einzelnen Abteilungen hatten  sich für dieses Vereinsjubiläum sehr engagiert. Alle geplanten Sportveranstaltungen und auch der  Festakt zum 100jährigen Vereinsjubiläum mussten wegen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.

Inzwischen wurden zwar zahlreiche Lockerungen durchgesetzt, dennoch sind Veranstalter bei all ihren Vorhaben zu großer Vorsicht und Zurückhaltung gezwungen. Davon betroffen sind auch die Jubiläumsfeierlichkeiten, auf die sich alle Vereinsmitglieder gefreut hatten.

Am vergangenen Sonntag begrüßte der Vereinsvorsitzende Udo Heinrich auf dem Sportplatz im Beisein  zahlreicher Mitglieder und Besucher den Vorsitzenden des Fußballkreises Lippstadt  Jürgen Niggemeyer. Herr Niggemeyer überbrachte  dem Sportverein  nachträglich die Glückwünsche  verbunden mit der Übergabe der Ehrenurkunden des DFB  sowie des Fußball- und Leichtathletik- Verbandes Westfalen anlässlich des 100jährigen Vereinsjubiläums.

Ballgewöhnung für Kinder

Es sind noch Plätze frei beim neuen Ballgewöhnungskurs der Volleyballabteilung.

Immer Dienstags von 16:00 bis 17:00 Uhr in der Sporthalle in Störmede.

Kommt vorbei !!

Back to top