Osterfeuer am Heimathaus
Am Ostersonntag wird ab 19.30 am Heimathaus das traditionelle Osterfeuer angezündet, zu dem alle Störmeder herzlich eingeladen sind. Ausrichter ist der Traditionsverein.
lsvr-directory
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114lsvr-documents
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114lsvr-events
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114lsvr-galleries
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114lsvr-people
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114login-customizer
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114Am Ostersonntag wird ab 19.30 am Heimathaus das traditionelle Osterfeuer angezündet, zu dem alle Störmeder herzlich eingeladen sind. Ausrichter ist der Traditionsverein.
Bevor sich die Störmeder Enduro-Fahrer nun alle auf den Weg in die Strasse „Im Hagen“ machen, müssen wir Euch mitteilen, dass es sich bei dieser Nachricht natürlich um einen Aprilscherz handelte und dass alle Äusserungen und Kommentare frei erfunden sind.
Durch die Initiative von Christoph F. genannt „Cricko“ wird nun die Strasse „Im Hagen“ stillgelegt und zu einer Motorcross-Strecke ausgebaut.
Christoph F. Motocross-Experte und eingefleischter Enduro-Fahrer versucht nun schon seit Jahren die Anwohner davon zu überzeugen, aus der bereits verkehrsberuhigten Zone eine Rennstrecke für sich und seine Motorad-Freunde zu machen.
Die Völkerballmeisterschaft 2006/2007 des Ostwestfälischen Turngaus nahm für unsere Völkerballmädchen ein gutes Ende. Am heutigen Sonntag fanden die letzten Spielbegegnungen in Delbrück statt, bei denen sie in einem sehr spannenden Spiel gegen Sudhagen mit 0:1, 1:0 und 0:1 Spielerinnen knapp verloren und gegen Bentfeld mit 2:0 und 3:0 Spielerinnen gewannen. Unsere Völkerballerinnen belegten somit mit einem Endergebnis von 22:6 den 2. Platz von 8 Mannschaften in der Klasse Jugend C/D. Der erste Platz ging an Sudhagen und der dritten Platz an Delbrück.
(Bericht von Julia Grote)
In den letzten drei Wochen mussten die Störmeder Völkerballerinnen noch 4 Spiele gegen Westenholz I und II, Delbrück und Schöning nachholen. Von diesen 4 Nachholspielen gewannen sie alle. Sie besiegten Westenholz I mit 3:0 und 4:0 Spielerinnen, Westenholz II mit 5:0 und 4:0 Spielerinnen, sowie Delbrück mit 1:0 und 3:0 Spielerinnen und Schöning mit jeweils 3:0 Spielerinnen. Des Weiteren mussten sie in dieser Zeit einen weiteren regulären Spieltag bewältigen, bei dem sie gegen Sudhagen mit 0:5 und 0:2 verloren und gegen Lippling mit 1:0 und 2:0 Spielerinnen gewannen.
Am kommenden Sonntag wird in Delbrück gegen 11 Uhr der letzte Spieltag dieser Saison stattfinden. Hier müssen unsere Völkerballerinnen noch einmal gegen Sudhagen und gegen Bentfeld antreten. Es verspricht ein spannender letzter Spieltag zu werden, da die Mädchen bisher erst zwei Spiele, davon das erste gegen Sudhagen, verloren haben und an diesem Tag der endgültige Sieger der Rundenspiele festgelegt wird.
(Bericht von Julia Grote)
Am Samstag, den 24.März 2007 treffen sich alle Störmeder um 09.00 Uhr am Heimathaus, um wie in jedem Jahr die Feldflur zu reinigen. Der Kulturring als Veranstalter hofft auf rege Teilnahme, damit pünktlich zum Mittagessen aller Müll eingesammelt ist.
Die Grundschule Störmede hat den Klimaschutzpreis 2006 für den schuleigenen „Sinnesgarten“ und die „Kräuterspirale“ erhalten.
Nach der Fertigstellung der Anlagen wurden die Kinder in die Pflege mit
einbezogen.
Weitere Infos auf der Seite von Geseke.
Der Fanclub die „Grandau Fohlen“ fahren am Ostersamstag, 07.04.07 zum Bundesligaspiel gegen den FC Schalke 04 in die Veltins-Arena.
Dort kommt auch zum ersten Mal der Fan-Banner der Grandau Fohlen zum Einsatz!
Mit voller Unterstützung aller Gladbacher stemmen wir uns gegen eine möglichen Abstieg. Mit einer positiven Bilanz fahren wir los, denn immer wenn wir bei einem Spiel der Borussia waren, blieben die Punkte bei uns.
Kosten: 26,- Euro (Sitzplatzkarte + Bus)
Anmeldungen nimmt ab sofort Detlev Lass an, Tel. 0171 / 60 88 625 oder pers. Friedrich-Jürgensmeyer-Str. 15
Bitte Verständnis dafür haben, dass wir zuerst die Mitglieder vom Fanclub einplanen müssen. Eine Warteliste für Schalker-Fans erstellen wir dann, bzw. Voranmeldungen liegen bereits vor.
Am kommenden Samstag veranstaltet die St.-Pankratius-Schützenbruderschaft wieder den alljährlichen Seniorennachmittag. Hierzu lädt der Vorstand um Oberst Heinrich Siedhoff alle Ehrenschützen der Bruderschaft ganz herzlich in den Speiseraum der Schützenhalle ein. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr. Natürlich werden wieder Dias aus dem vergangenen Schützenjahr und aus früheren Jahren gezeigt. Des weiteren wird über die Aktivitäten der Bruderschaft im laufenden Jahr berichtet. Für Getränke und einen Imbiss ist selbstverständlich auch wieder gesorgt. Selbstverständlich soll auch wieder Zeit zum Klönen über alte Schützenfestzeiten bleiben. Sicherlich besteht auch die Gelegenheit, die neuen Hallenfenster und die weit fortgeschrittene Platzerweiterung hinter der Halle zu besichtigen.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Mitglieder des Tambourkorps haben inzwischen alle Hände voll zu tun, um das Großereignis des Jahres 2007 vorzubereiten. Am 27 + 28. April feiert das Tambourkorps sein 100-jähriges Bestehen. Am Freitag wird nach der Messe und der Gefallenenehrung ein sog. „Komissabend“ in der Schützenhalle stattfinden, bei dem der Musikzug und der Männergesangverein für musikalische Unterstützung sorgen. Samstags ab 16.00 Uhr werden die Gäste auf dem Schützenplatz empfangen, um danach einen gemeinsamen Festzug durch Störmede zu machen. Ab 20.00 Uhr wird dann ein Festball in der Schützenhalle stattfinden.
Natürlich ist die gesamte Störmeder Bevölkerung zu diesem Ereignis eingeladen.
Den gesamten Ablauf als PDF-Datei findet Ihr hier.
Foto: Michael Nagelmeier, Feuerwehr Geseke
Das Königspaar der St.-Pankratius-Schützenbruderschaft Sarah Kemper und Martin Pieper laden alle Störmeder oder die, die sich mit den Störmedern, dem Schützenverein oder dem Königspaar verbunden fühlen, am 17. März 2007 zum Scheunenball in das Haus Nazareth ein. Neben einer Live-Band wird als besondere Überraschung des Abends eine Verlosung durchgeführt, „mit Preisen , die es nicht zu kaufen gibt“. Der Eintritt beträgt 5,00 EUR, Getränke jeweils 1,00 EUR. Karten gibt es nur im Vorverkauf bei Sarah Kemper (0171/4183021) oder Martin Pieper (0175/2051565). Da nur begrenzt Karten ausgegeben werden, sollte man sich schnell entschliessen, um noch welche zu bekommen.
Der Vorstand der Mädchen in Störmede (M.i.St.) lädt alle Mitglieder des Vereins für Freitag, den 02. März in die Gaststätte Lehmenkühler zur diesjährigen Generalversammlung ein. Neben den üblichen Regularien wird auch in diesem Jahr neu gewählt. Deshalb wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Das Winterturnier des SC-Lob gewann Meinolf Reitemeier mit sehr knappem Vorsprung vor Werner Harrenkamp. Nach vielen spannenden Spielen konnte Meinolf den neuen, von Franz Brüggemeier gestifteten Pokal, entgegennehmen. Bei insgesamt sehr guter Beteiligung wurde von 19.00-22:30 Uhr Tennis gespielt, nach dem Duschen und der Siegerehrung klang der Abend in gemütlichen Beisammensein aus. (Bilder folgen)
Am heutigen Samstag um 19.00 Uhr startet das Winterturnier des Tennisclubs SC Lob. Da das Turnier in der Tennishalle Elsen stattfindet, werden alle Teilnehmer gebeten, sich um 18.00 Uhr an der Gaststätte Pohle zu treffen, Fahrgemeinschaften sind organisiert. Auch für die leibliche Verpflegung ist gesorgt.
Schon traditionell findet am Faschings-Dienstag, den 20. Februar 2007 um 16.11 die Karnevalsfeier der Seniorengemeinschaft des SUS statt. Neben den üblichen Regularien gibt es natürlich karnevalistische Unterhaltung und einen kleine Imbiss. Um Kostümierung wird gebeten. Anmeldungen bei Ernst Brexel (2259) oder Josef Wrede (2718)
Zur diesjährigen Generalversammlung am Freitag, den 16.02.06 um 20.00 Uhr laden wir alle Mitglieder und die, die es werden wollen, recht herzlich in die Gaststätte „Zum alten Rappel“ ein.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden
2. Verlesen der Niederschrift der Generalversammlung vom 26.02.06
3. Geschäftsbericht
4. Kassenbericht / Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Kassierers und des Vorstands
6. Wahlen
7. Aufnahme neuer Mitglieder
8. Geldstrafe Kleiderordnung
9. Aktivitäten 2007
10. Verschiedenes
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Wir freuen uns auf euer Erscheinen.
Der Vorstand
(Um Beachtung der Kleiderordnung wird gebeten.)
Am kommenden Freitag, den 09. Februar 2007 treffen sich die Mitglieder des Tennisclubs SC-Lob zu ihrer jährlichen Generalversammlung in der Gaststätte Pohle. Beginn ist um 20.00 Uhr. Der Vorsitzende Heriberto Alvarez und der gesamte Vorstand erwarten zahlreiche Mitglieder. Sollte jemand keine Einladung erhalten haben, so findet er sie hier.
Nach vier Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit soll am Saisonende Schluss sein, so informierte Störmedes Coach Ulrich Rehborn den Fußballabteilungsleiter des SuS Werner Kemper vor einigen Tagen. Gestern Abend, am Trainingsauftakt zur zweiten Halbserie, wurde auch die Mannschaft über diese Personalentscheidung informiert, die von Spielern und Betreuern mit Bedauern aufgenommen wurde.
Uli Rehborn hat in Störmede hervorragende Arbeit geleistet und so lassen wir ihn nur ungern am Saisonende ziehen, sagte Werner Kemper, jedoch müssen wir diese Entscheidung akzeptieren, zumal gesundheitliche Probleme unseres Trainers Auslöser des geplanten Rücktritts sind. Vorher möchte Uli Rehborn jedoch mit seiner Mannschaft den Meistertitel in der Kreisliga B erringen und den anvisierten Aufstieg in die Kreisliga A perfekt machen, bevor er sich dann ab Juni erst einmal eine längere Auszeit vom Traineramt gönnen möchte.
(Bericht von Klaus Marx)
Der 35-jährige Hubertus Sprink, der gleichzeitig Vorsitzender der Störmeder CDU ist, zieht in den nächsten Wochen in den Rat der Stadt Geseke ein. Hubertus, der Sohn unserer Ortvorsteherin Maria Sprink tritt die Nachfolge von Franz Bernhart aus Eringerfeld an, der von seinem Mandat zurücktritt. Somit hoffen natürlich alle Störmeder, dass „ihre“ Belange ein noch stärkeres Gewicht im Stadtrat bekommen.
Mit inzwischen 7 Punkten Vorsprung führt Christian Otte das Bundesliga-Tippspiel
auf www.stoermede.de an und hat damit schon einen komfortablen Vorsprung auf den Zweitplatzierten Franz Levenig. Christian war schon in den letzten Jahren immer oben mit dabei, zum Sieg hat es bisher aber nie gereicht. Auch der Sieger der Saison 2004/2005 Claudio Hauswirth und Ernst Kemper haben mit 10 Punkten Rückstand auf Christian noch gute Chancen auf den Sieg.
Denkt bitte daran, den Tipp für den nächsten Spieltag, der bereits morgen stattfindet bis spätestens Dienstag, 30.01. 18.00 Uhr abzugeben. Danach wird die Tipp-Abgabe gesperrt.
Bereits zum zweiten Mal ist die Stammtischfahne der „Kolonne Durstig“ in diesen Tagen in Amerika. Grund ist der Geburtstag von Ziem Neubert, der Frau von Thomas Neubert, der vor einigen Jahren nach Amerika ausgewandert ist. Sobald bei einem Stammtisch-Mitglied oder dessen Frau der vierzigsten Geburtstag ins Haus steht, wird vor dem selben die Stammtischflagge mit allen Namen der bereits Vierzigjährigen gehisst. Ziem Neubert möchte sich dafür auf diesem Wege bei allen Freunden und Bekannten aus Stoermede recht herzlich bedanken.
Foto1 Foto2
Die Ministranten der St.-Pankratius-Kirchengemeinde sind in diesen Minuten als Sternsinger auf Störmedes Strassen unterwegs und sammeln für die Bedürftigen in der Welt. Ausgesandt wurden sie heute morgen nach dem Gottesdienst in Langeneicke von Pfarrer Schmidt und Vikar Henrich. Die als Könige verkleideten Sternsinger schreiben an jedes Haus das Kreidezeichen „C+M+B“, was bedeutet: „Christus mansionem benedicat“ =“Christus segne dieses Haus“.
Foto
Trotz des schlechten Wetters konnte Oberst Heinrich Siedhoff 145 Schützenbrüder im Haus Nazareth zur turnusmäigen Generalversammlung begrüßen. Nach dem Totengedenken und dem Verlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung wurden durch die Versammlung 31 neue Mitglieder in die Bruderschaft aufgenommen. Dies ist eine ganz bemerkenswerte Zahl, vor allem, wenn man bedenkt, dass ein Großteil der Neumitglieder aus Störmede kommt. Am Tag der Versammlung hat die Bruderschaft stolze 819 Mitglieder. Während und nach der Versammlung meldeten sich noch Tobias Rieländer, Thorsten Sternberg und der neue Wirt der Gaststätte „Gemütlichkeit“, Marko Körner, zur Aufnahme in die Bruderschaft an. In seinem Geschäftsbericht berichtete Geschäftsführer Peter Stephan von den zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen der Bruderschaft im letzten Jahr. Insbesondere ging er nochmals auf das zurückliegende Schützenfest, das ganz im Zeichen der Fußball-WM stand, ein. Ein weiterer Höhepunkt im letzten Jahr war natürlich das tolle Kreisschützenfest im Nachbardorf Langeneicke. Peter Stephan berichtete weiter von den durchgeführten Pflasterarbeiten zur Erweiterung des Schützenplatzes. Beim kommenden Schützenfest können sich alle Schützenbrüder vor Ort davon überzeugen, dass der gesamte Platz inzwischen ein gelungenes Bild abgibt. Im Anschluss an die Versammlung spendeten übrigens die Kath. Kirchengemeinde Störmede, der Kulturring Störmede, der Musikzug Störmede, das Tambourkorps Störmede, Franz Pieper, Franz-Josef Schwarte, Franz Harrenkamp,das Königspaar 2003/2004, Michael und Stefanie Dömer, und unser Oberst Heinrich Siedhoff jeweils einen Baum für den neu angelegten Bereich hinter der Halle. Schatzmeister Windfried Maas-Scheck berichtete anschließend in seinem Kassenbericht über solide Vereinsfinanzen, so dass dem Kassierer und dem gesamten Vorstand auf Antrag des Kassenprüfers Clemens Langehans einstimmig Entlastung erteilt wurde. Zum neuen Kassenprüfer wurde von der Versammlung Werner Jütte gewählt. Nachdem die Versammlung einstimmig beschloss, dass auch in diesem Jahr unser Schützenfest in traditioneller Weise gefeiert werden soll, erläuterte Geschäftsführer Peter Stephan den Stand der Vorbereitungen. Die Verträge mit den Kapellen und dem Festwirt sind bereits abgeschlossen. Mit Einsicht und Verständnis nahm die Versammlung zur Kenntnis, dass das Glas Bier in diesem Jahr erstmals 1,10 Euro kosten wird. Die finanziellen Rahmenbedingungen lassen leider keinen nierigeren Glasbierpreis mehr zu. Mit einem Hoch auf die Bruderschaft und der Nationalhymne endete die diesjährige Generalversammlung.
Am kommenden Samstag, dem 06. Januar 2007, findet um 19.30 Uhr im Haus Nazareth die turnusmäßige Generalversammlung der St.-Pankratius-Schützenbruderschaft statt, zu der der Vorstand alle Schützenbrüder ganz herzlich einlädt. Natürlich sind auch Jungschützen und Neubürger, die in die Bruderschaft aufgenommen werden wollen, herzlich willkommen. Vor der Generalversammlung hält Präses Thomas Schmidt um 18.00 Uhr in der Klosterkirche eine Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Bruderschaft. Die Generalversammlung wird wie in den Vorjahren durch den Musikzug Störmede musikalisch begleitet. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Brudermeister
2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3. Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung
4. Aufnahme neuer Mitglieder
5. Geschäftsbericht 2006
6. Kassenbericht 2006
7. Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Schatzmeisters sowie des gesamten Vorstandes
8. Wahl eines neuen Kassenprüfers
9. Gestaltung des Schützenfestes 2007
10. Verschiedenes und Information
Allen Schützenbrüdern und Ihren Familien wünschen wir einen „guten Rutsch“ und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2007.
Mit Schützengruß
Heinrich Siedhoff
(Oberst und 1. Brudermeister)
Für die kommende B.O.G.-Silvesterparty 2006 in der Schützenhalle sind noch wenige Restkarten vorhanden. Wer noch Bedarf hat, Beeilung!
Telefonische Bestellung bei
Martin Lehmenkühler : 0160 / 93895939
und Benedict Marks : 0171 / 6366550
B.O.G. feiert wieder Silvester in der Schützenhalle Störmede.
Für 35euro All inclusive – Großes Buffet und LongDrinkBar alles ab 20Uhr geöffnet.
Einlass ab 18Jahre.
Keine Abendkasse!
Kartenvorverkauf bei:
Martin Lehmenkühler – 0160 9389 5939
Markus Kemper – 0172 5645 056
oder Bäckerei Biggemann, Filiale Störmede.
Der Kulturring und die im Kulturring angschlossenen Vereine trafen sich Anfang November in der Gaststätte Pohle, um die Termine abzustimmen. Das Ergebnis ist nun druckfrisch in der Volksbank Störmede und als PDF-Datei hier auf www.stoermede.de
erhältlich. In den nächsten Tagen werden die Termine auch in unseren Terminkalender hier auf der Seite eingetragen.