Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-directory domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-documents domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-events domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-galleries domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-people domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the login-customizer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
Rolf Lammert – Seite 32 – Störmede
Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Neue Asche für Störmeder Sportplatz

Foto1 Foto2 Foto3

Der Störmeder Sportplatz bekommt in diesen Tagen einen neuen Aschenbelag. Nach mehr als 10 Jahren Benutzung ließ die Platzqualtiät zu wünschen übrig und so war es für den SuS Störmede an der Zeit, den Auftrag für die Erneuerung des „roten Teppichs“ zu geben. Trotz der schlechten Finanzlage wurden die Kosten von der Stadt Geseke übernommen.

Mädchen in Störmede e.V. wandern nach Öchtringhausen zum Vogelschießen

Wie schon im letzten Jahr hat der Verein Mädchen in Störmede e.V. ein Vogelschießen beim Schwalbenwirt in Öchtringhausen organisiert. Dieses Jahr wird nicht, wie im letzten Jahr, mit dem Fahrrad zum Schwalbenwirt gefahren, sondern es wird gewandert. Treffpunkt ist am 29. Juli 2006 um 14:00h am Feuerwehrgerätehaus in Störmede. Das Vogelschießen beginnt um 16:00h. Der Vorstand weißt darauf hin, das genügend Pausen eingelegt werden und für Getränke während der Pausen ebenfalls gesorgt ist.

Außerdem erinnert der Vorstand nochmals daran, dass diesmal pro Teilnehmer ein Unkostenbeitrag von 10 Euro anfällt. Dies wurde in der Generalversammlung 2006 einstimmig beschlossen.

Bericht von Sandra Pidan

Grandau-Fohlen besuchen Gladbach-Spiel

Foto1 Foto2 Foto3
Der neu gegründete Störmeder Gladbach-Fanclub „Grandau-Fohlen“ reiste heute nach Lippstadt um dort die zweite Garde der Fohlen vom Niederrhein (U23) zu bestaunen. Die Gladbacher deklassierten den SV08 Lippstadt mit einem 5:0 und in keiner Phase des Spiels konnten die Lippstäder den Gästen gefährlich werden. Besonders die „Gladbacher“ Kinder waren von der Tour begeistert, denn so nah kommt man den Stars von morgen nur selten, deshalb sammelten sie nach dem Spiel von allen Nachwuchs-Spielern Autogramme.

Wäschebach-Ausbau schreitet voran

Nachdem in den letzten Tagen der Störmeder Bach ausgetrocknet ist, konnten die Anwohner der Strassen „Im Hagen“ und Puisterpatt nun mit dem Setzen der ersten STeine für den Wäschebach beginnen. Nachdem man versucht hat, die Fundamente ausgehoben auszuschachten, stieß man auf die alten Fundamente, die man nach einiger Diskussion so beließ, wie sie wahrscheinlich schon vor einhundert Jahren waren.
Weitere Informationen findet Ihr auf den Wäschebach-Seiten.

Italiener macht Störmeder Strassen unsicher

Aus einer leichtfertigen Bemerkung bei einem Vorrundenspiel, als niemand glaubte, dass die Italiener jemals das Viertelfinale erreichen würde, wurde nun für Giovanni vom Puisterpatt bitterer Ernst. Er sagte nur: „wenn Italien Weltmeister wird, laufe ich nur mit Fahne bekleidet durchs Dorf“. Nachdem nun die Italiener am Sonntag im Elfmeterschiessen den Cup geholt hatten, wurde es für den Italiener ernst. Vom Puisterpatt zur Schützenhalle, dann durch die Schützenhalle und wieder zurück, begleitet von Christoph (Cricko) Felzmann auf einem Kettcar. Ihr benötigt den Macromedia-Flash-Player, um das Video ansehen zu können. Wir haben zwei Versionen erstellt, eine kleine (180kb) für Modem und ISDN-Nutzer und eine grössere Datei für die DSL-Nutzer (560 kb).

Christian Otte gewinnt WM-Tippspiel

Denkbar knapp, mit nur einem Punkt Vorsprung konnte sich Christian Otte den Titel des besten WM-Tippers und damit den Jackpot sichern. Zweiter wurde Markus Rieger aus der Ringstrasse. Beste Tipperin war die Mutter von Christian, Sylvia Otte auf Platz 6.

Borussen-Fans fahren zum „Waldschlösschen“

Am Samstag, den 15. Juli 2006 um 15.00 Uhr spielt die U23 von Borussia Mönchengladbach gegen den SV Lippstadt. Alle Fans der Gladbacher Borussia treffen sich um 14.00 Uhr bei Pohle, um dann mit Privat-PKW’s nach Lippstadt zu fahren.
Um besser zu planen, wäre eine kurze email an den Chef der „Grandau-Fohlen“ Detlev Lass.

Schützenfest-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Das Störmeder Schützenfest naht und alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Nicht nur der Schützenplatz wird hergerichtet, sondern auch beim Vogelbauer wird schon geplant, wie man den Abend so angenehm wie möglich gestalten kann(s. nächsten Bericht). Am kommenden Dienstag um 18.30 Uhr startet das Tambourkorps Störmede und der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr den ersten „Marsch“ durch unser schönes Dorf. Wer schon mal einen musikalischen Vorgeschmack auf das Fest haben möchte, der findet ihn hier! (171kb) Die Nutzer eines DSL-Anschlusses sollten für die komplette Version den Link unten benutzen (441kb).

Selbstverständlich werden wir auch in diesem Jahr das Vogelschiessen wieder live übertragen. Am Montag, den 10.07.06 ab 10.30 Uhr läuft die Kamera und alle, die arbeiten müssen oder sonst irgendwie verhindert sind, können das Vogelschiessen im Internet verfolgen.

Fahnenwegbringen und Vogelkrönen am kommenden Dienstag

Traditionsgemäß werden am Dienstag vor dem Störmeder Schützenfest die Fahnen der Jungmänner-, der Männer- und der Ehrenkompanie zu den neuen Fähnerichen gebracht. Wegen des um 21.00 Uhr stattfindenden WM-Halbfinales (mit möglicher deutscher Beteiligung) startet das Fahnenwegbringen in diesem Jahr bereits eine halbe Stunde früher. Unter musikalischer Begleitung von Tambourkorps und Musikzug werden die Fahnen bereits pünktlich um 18.30 Uhr von der Kirchstraße aus durch die alten Fahnenabordnungen zu den neuen Fähnerichen Daniel Hollenbeck, Ulrich Hillebrand und Reinhold Heckemeier gebracht. Zeitgleich findet ebenfalls ab 18.30 Uhr das Vogelkrönen durch das Königspaar Heinz-Georg und Cornelia Stücker mitsamt Hofstaat am Tiefen Kirchweg statt. Hierzu lädt Vogelbauer Franz Harrenkamp alle Dorfbewohner ganz herzlich ein. Beim Vogelbauer besteht auch die Möglichkeit, dass WM-Halbfinale zu verfolgen.

Vorexerzieren und Offiziersbesprechung

Am kommenden Freitag findet um 19.00 Uhr nach dem hoffentlich erfolgreichen WM-Viertelfinale Deutschland – Argentinien das traditionelle Vorexerzieren der Jungschützen unter musikalischer Begleitung des Tambourkorps Störmede auf dem Schützenplatz statt. Hierzu sind alle Jungschützen der Jahre 2004, 2005 und 2006 ganz herzlich eingeladen. Während des Vorexerzierens besteht für alle ausgeschiedenen Offiziere nochmals die Gelegenheit, ihre Uniformteile an die neuen Offiziere weiterzugeben. Im Anschluss findet um 20.00 Uhr die Offiziersbesprechung im Speiseraum der Schützenhalle statt, bei der der Festablauf des anstehenden Schützenfestes ausführlich erläutert wird. Im Falle einer Verlängerung beim WM-Viertelfinale verschieben sich die Anfangszeiten entsprechend.

Pokalschießen der Störmeder Jungschützen am kommenden Freitag

Eine Woche später als ursprünglich geplant findet das diesjährige Pokalschießen der Störmeder Jungschützen am kommenden Freitag auf dem Schießstand des KKSV Geseke statt. Die Abfahrt erfolgt um 19.00 Uhr bei „Checken“ am Leiterwagen. Winfried Maas und Thomas Maas vom Vorstand hoffen auch in diesem Jahr auf eine rege Teilnahme aller Jungschützen der St.-Pankratius-Schützenbruderschaft. Die Pokal- und Ordensverleihung erfolgt anschließend im Rahmen einer zünftigen Grillfete auf dem Schützenplatz in Störmede

Vogelbauer gibt Termine bekannt

In den nächsten Wochen wird fleissig am Vogel gebaut und Vogelbauer Franz Harrenkamp hat heute die Termine festgelegt. Gebaut wird jeweils dienstags und freitags ab 19.00 Uhr im Tiefen Kirchweg 24. Die genauen Termine findet Ihr in der anliegenden pdf-Datei.

Gewinnspiel zum Schützenfest bereits freigeschaltet

Für alle Schützenfest-Interessierten haben wir die Seiten zum Schützenfest 2006 soweit möglich aktualisiert, Ihr findet Sie auf den Seiten der Schützenbruderschaft im Verzeichnis „Fest“. Auch das jährlich stattfindende Tippspiel ist bereits freigeschaltet. Ihr könnt hier Euren Tipp abgeben. Die Siegprämie von 20,00 EUR wird nach dem Vogelschiessen an der Haupttheke ausgezahlt. Wir wünschen allen Mitspielern viel Glück.

Franz Harrenkamp ersteigert Schützenvogel

Der Schützenvogel wurde in diesem Jahr von Franz Harrenkamp (Tiefer Kirchweg) ersteigert. Für den stolzen Betrag von 575,00 EUR kann nun der Vogel im Störmeder Westen gebaut werden. Gleichzeitig wurde auch die Liste der Jubilare und der neuen Offiziere bekannt gegeben. Ihr findet die aktuellen Listen auf den Seiten der Schützenbruderschaft.

Autowaschaktion und Fahrzeugsegnung

Am 17.Juni ab 10.00 Uhr könnt Ihr Eure Autos auf Hochglanz bringen lassen. Die „Mädchen in Störmede“ (M.i.St.) veranstalten an diesem Tag bis 15.00 Uhr eine Autowaschaktion am Feuerwehrgerätehaus in Störmede. Während der Wartezeiten ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Wenn das Auto dann so richtig glänzt, könnt Ihr es nach der hl. Messe am 17.Juni um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche zu Störmede segnen lassen. Bitte achtet auf die Ordnungskräfte, die Euch nach der Hl.Messe zur Fahrzeugsegnung einweisen.

Personalveränderungen im Pfarrverbund Geseke-Land

Die inzwischen frei gewordenen Stellen der Gemeindereferentin und des Vikars werden in den nächsten Wochen neu besetzt.

Die zukünftige Gemeindereferentin heißt Mechthild Friedrich und wir ihren Dienst ab dem 1. September beginngen. Ihr Büro wird in der Klosterkirche in Störmede eingerichtet. Sie wird ab diesem Zeitpunkt dort auch zu festgelegten Zeiten telefonisch oder persönlich anzutreffen sein.
Ab dem 1.Juli kommt Herr Vikar Andreas Hennrichs als seelsorgliche Aushilfe in unseren Pastoralverbund. Vikar Hennrichs steht mir als Pfarrer hauptsächlich für die hl. Messen an den Wochenenden und nach Absprache an den Werktagen zur Seite. In der Seelsorge wird er zur Aushilfe tätig werden. Vikar Hennrichs macht während seiner Zeit bei uns sein Lizenziat in Kirchenrecht an der theologischen Fakultät in Münster. Wohnen wird er im Pfarrhaus in Langeneicke. Die Termine der Einführungen der „Neuen“ werden noch bekanntgegeben.

Bericht von Pfarrer Thomas Schmidt

WM-Start-Party am Freitag

Wie bereits angekündigt, starten die Störmeder Mädchen am Freitag, den 09. Juni 2006 eine WM-Start-Party im Haus Nazareth. Der Eintritt beträgt 3,00 EUR. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei ! Weitere Infos hier.

Johannes Schüneke ist neuer König

Fotos
Neuer König beim Kinderfest des Geselligkeitsvereins Fidelia wurde gestern Johannes Schüneke vom Puisterpatt. Zur Königin erwählte er sich Malin Drockner, die bereits vor 2 Jahren schon einmal Königin war und damit jetzt Kaiserin ist. Beim gut besuchten Kinderfest gab es für die Kinder viel Abwechslung und so konnte man bei gutem Wetter einen schönen Nachmittag auf dem Schützenplatz verbringen.
Nachdem der Vogel abgeschossen war wurden die Preise der Tombola verlost, bei dem die Familie Brinkhaus den Hauptpreis (eine Tor mit Torwand) gewann. Danach gab es das alljährliche „Bällebad“, bei dem das Königspaar und der Jubelkönig Markus Dobras alle Kinder mit Bällen versorgten.

Schützenversammlung am kommenden Freitag, dem 09. Juni 2006

Die St.-Pankratius-Schützenbruderschaft bereitet sich derzeit intensiv auf das anstehende Schützenfest, welches vom 08. bis zum 10. Juli gefeiert wird, vor. Die diesjährige Schützenversammlung, die wie immer ganz im Zeichen des anstehenden Schützenfestes steht, findet am kommenden Freitag nach dem hoffentlich erfolgreichen WM-Eröffnungsspiel „Deutschland – Costa Rica“ um 20.30 Uhr in der Schützenhalle statt. Somit bleibt allen Schützenbrüdern nach dem ersten WM-Höhepunkt ausreichend Zeit, um rechtzeitig zur Halle zu gelangen. Alle Vereinsmitglieder sind natürlich herzlich eingeladen. für Jungschützen und Neubürger besteht während der Versammlung wie immer auch die Möglichkeit, unserer Schützenbruderschaft beizutreten. Während der Versammlung werden insgesondere das Festprogramm und der Festablauf ausführlich erörtert. Desweiteren wird auf die abgeschlossenen Verträge mit den Musikkapellen und dem Festwirt eingegangen. Anschließend werden die diesjährigen Altersjubilare und die neuen Offiziere für das Schützenjahr 2006/2007 bekanntgegeben. Für besondere Spanung sorgt sicherlich auch wieder die Vergabe des Schützenvogels, die wie immer im Wege der Versteigerung erfolgt. Die musikalische Begleitung der Versammlung erfolgt durch den Musikzug Störmede.

Trödelmarkt der Messdiener Pfarrverbund Geseke-Land

Am Samstag, den 10. Juni 2006 von 14.00-17.00 Uhr soll ein Flohmarkt und eine Tauschbörse von Yo-Gi-Oh-Karten von Störmeder Kindern für Kinder im Haus Nazareth stattfinden. Die Standgebühr beträgt 3,00 EUR. Anmeldungen bei I.Drockner (Tel.4995) oder I.Pleßer-Bartscher (Tel.78140) bis zum 07.06.2006. Für Waffeln und Kaffe wird gesorgt. Der Erlös aus der Standgebühr und dem Waffelverkauf ist für den Meßdiener-Ausflug im August bestimmt.

Die „Abzocker“ gewinnen Völkerballturnier

Foto1 Foto2 Foto3

Nach einem Nachmittag voll spannender Spiele gewannen mit insgesamt 10 Punkten und 25 Spielern „die Abzocker“ klar das Völkerballturnier der Grundschüler, gefolgt von den „Killerbienen“ (9 Punkte, 14 Spieler) und den „wilden Barbiepuppen“ (7 Punkte, 24 Spieler). Die Plätze vier bis sieben belegten „Die Toilettentieftaucher“(7 Punkte, 15 Spieler), „Die starken Bären“ (5 Punkte, 14 Spieler), „Die Biestigen Baby Borns“ (2 Punkte, 13 Spieler) und „Die Völkerballtiger“ (2 Punkte, 5 Spieler). Hierbei handelt es sich jeweils um eigens von den Mannschaftsmitgliedern erfundene Mannschaftsnamen. Zur Siegerehrung bekam jede/r Schüler/in eine Urkunde und ein kleines Präsent mit auf den Weg nach Hause. Wir danken für die rege Beteiligung und hoffen es hat allen Spaß gemacht.

(Bericht und Fotos von Julia Grote)

WM-Start-Party im Haus Nazareth

Am 09. Juni 2006 geht es nun endlich los – die Fußballweltmeisterschaft findet zum zweiten Mal nach 1974 in Deutschland statt und „Die Welt ist zu Gast bei Freunden“.
Damit nicht jeder zu Haus in seinem Wohnzimmer sitzen muss, um das Eröffnungsspiel sehen zu können, haben sich die Störmeder Mädchen (M.i.St.) überlegt alle fußballbegeisterten in das Haus Nazareth einzuladen, um dort mit anderen Fußballfans auf einer Großbildleinwand den Start der Weltmeisterschaft zu verfolgen. Los geht es um 16.00 Uhr, der Eintritt beträgt 3,00 EUR.

Völkerballturnier der Grundschüler

Am kommenden Freitag, den 26.05.06, findet in der Sporthalle Störmede von 16.30 Uhr bis ca. 20 Uhr ein Völkerballturnier statt. Es spielen mehreren Mannschaften der 4. Klassen der Grundschule Störmede gegeneinander. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Bei Interesse also einfach mal vorbei schauen.

(Bericht von Julia Grote)

Motorroller-Fahrer bei Unfall verletzt

Am vergangenen Freitag, um 07.25 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Opel-Astrafahrer aus Störmede den Lipperweg in Richtung Lange Straße. Als er diese in Richtung Schluitskamp überqueren wollte, missachte er die Vorfahrt eines 42-jährigen Motorrollerfahrers, der in Richtung Langeneicke unterwegs war. Der junge Mann gab gegenüber der Polizei an, dass er aufgrund der Sonne und der nassen Fahrbahn keine Sicht in Richtung Osten hatte, trotzdem aber losgefahren sei. Der Rollerfahrer aus Geseke prallte gegen den anfahrenden Opel und kam zu Fall. Dabei zog er sich Verletzungen zu und musste mit dem RTW zur stationären Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Roller wurde total beschädigt, am Pkw entstand leichter Schaden.

Fahrzeug beschädigt

In der Nacht zum Freitag wurde auf der Strasse „Zum Schützenplatz“ der linke Aussenspiegel an einem Fahrzeug abgebrochen. Durch den entstanden Krach, wurde ein Anwohner wach und sah die beiden Täter flüchten. Für die Ergreifung ist eine Belohnung von 50,00 EUR ausgesetzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Geseke oder Tel. 0170/1651022.

Schnadgang auf Christi Himmelfahrt

Traditionsgemäß führt die St.Pankratius-Schützenbruderschaft am Christi Himmlefahrts-Tag den Störmeder Schnadgang durch. Mit der Begehung der alten Gemarkungsgrenzen vor der kommunalen Neuordnung wird eine lange Tradition gepflegt und erhalten. In diesem Jahr werden die Schnadgänger die westlichen und südlichen Grenzen zu Langeneicke und Eringerfeld begehen und dort den Grenzverlauf überprüfen. Am Vatertag (Do., 25.05.2006) treffen sich die Schnadgänger um 12.30 Uhr am Ehrenmal, Festes Schuhwerk wird empfohlen. Die 1. Rast wird am Schnadstein am „Doktorpfad“ an der Oestereidener Straße eingelegt, die 2. Rast an den Alten Bunkern am Holzwindelweg. Anschließend werden alle Schnadgänger, angeführt von Königspaar und Hofstaat, an der B 1 vom Tambourkorps Störmede abgeholt und zur Schützenhalle begleitet, wo der Ausklang des diesjährigen Schnadgangs stattfindet. Zu der Veranstaltung ist natürlich wieder die ganze Dorfbevölkerung herzlich eingeladen.

Hubert Struwe gewinnt Bundesliga-Tippspiel

Mit sechs Punkten Vorsprung konnte sich Hubert Struwe knapp vor seinen Mitspielern behaupten und gewinnt das Bundesliga-Tippspiel auf www.stoermede.de in der Saison 2005 / 2006. Auf den Plätzen 2 und 3 die Familie Franken mit Vater Josef und Sohn Oliver, dicht gefolgt von Carsten Otte und Antonius Kölling der lange Zeit das Tippspiel anführte. Der Gewinn wird in den nächsten Tagen überreicht. Hubert erhält auf jeden Fall einen Platz in der „Hall of Fame“ der besten Bundesliga-Tipper von Störmede.

Den Gesamtspielstand für alle Mitspieler findet Ihr hier.

Die Bundesliga-Saison ist damit abgeschlossen und auch wir auf www.stoermede.de konzentrieren uns nun voll auf die Weltmeisterschaft. Solltet Ihr noch Anregungen haben, schickt uns eine kurze email.

Back to top