Traditionsverein lädt zur Generalversammlung ein
Der Traditionsverein Störmede lädt zur Generalversammlung am Donnerstag, den 22.09.2022 um 20 Uhr in das Heimathaus Störmede herzlich ein.
Hier die Tagesordnung Einladung GV Traditionsverein 2022
lsvr-directory
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114lsvr-documents
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114lsvr-events
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114lsvr-galleries
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114lsvr-people
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114login-customizer
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114Der Traditionsverein Störmede lädt zur Generalversammlung am Donnerstag, den 22.09.2022 um 20 Uhr in das Heimathaus Störmede herzlich ein.
Hier die Tagesordnung Einladung GV Traditionsverein 2022
In diesem Jahr gibt es wieder ein Herbstfest am Heimathaus.
Die Kartoffel steht im Mittelpunkt. Am Samstag, 17.09.2022 um 16.30 Uhr geht es los.
In der Remise werden die leckeren Reibekuchen gebraten und mit frischem Apfelmus angeboten.
Das Angebot wird durch Folienkartoffeln mit Hering oder Kartoffelcreme bereichert.
Bei gekühlten Getränken können die Besucher einen schönen, frühherbstlichen Abend
vor dem Heimathaus genießen. Selbstverständlich kann es zwischendurch auch besichtigt
werden.
Wilde Möhre, Rainfarn, Baldrian und viele andere…
Diese und viele andere Kräuter sammelt der Traditionsverein Störmede alljährlich
aus der Feldflur und möchte damit die alte Tradition des Krautbundbindens in
Störmede aufrecht erhalten, die mit dem Fest Maria Himmelfahrt verbunden ist.
Die Krautbunde werden am Freitag, 12. 08. 2022 um 15 Uhr am Heimathaus vor der Remise gebunden.
Die Kräuter werden zur Verfügung gestellt,
Kinder, Omas und Mütter oder Väter zum Mitmachen sind gefragt.
Dieser Brauch wurde früher vor allem von den Mädchen ausgeführt, die im darauffolgenden
Jahr zur Ersten hl. Kommunion gehen oder eben jünger sind. Heutzutage können
selbstverständlich auch Jungs Kräuter tragen. Die Krautbunde werden am
Sonntag, 14. 08. 22 um 10 Uhr im Gottesdienst in der St. Pankratius Kirche in
Störmede geweiht. Die Kirchgänger erhalten ein kleines, symbolisches Krautbund.
Kräuter – vor allem geweihte Kräuter – spielen in der Heilkunde seit jeher eine
große Rolle, die geweihten Kräuter schützen die Bewohner der Häuser vor
Krankheit.
Ebenfalls am Heimthaus in Störmede startet die Familientour um 12.30 Uhr, die in diesem Jahr Richtung Lippstadt führt. Gemeinsam mit erfahrenen Touren Guides radeln die kleinen und großen Radfahrerinnen und Radfahrer über Feldwege nach Lipperode zur Burg. Nach einer Pause mit einer kleinen Stärkung für die kleinen Radlerinnen und Radler durch die erste Vorsitzende des Traditionsvereins Störmede, Ulla Jütte, geht es zurück nach Störmede. Die Familientour ist rund 24 km lang.
Am Nachmittag werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beider Touren am Heimathaus in Störmede zurückerwartet. Hier warten Kaffee und Kuchen, Würstchen und gekühlte Getränke.
Bereits seit 2007 organisiert der Traditionsverein Störmede gemeinsam mit der Stadt Geseke das Anradeln in die neue Radsaison. In diesem Jahr lebt eine liebgewonnene Tradition wieder auf, der Aufkleber für das Fahrrad. „Den Aufkleber gibt es nur in einer begrenzten Auflage. Ihr bekommt diesen beim Start der Tour. Wir hoffen auf sonniges Wetter und viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 24. April 2022“, so Ulla Jütte, Vorsitzende des Traditionsvereins Störmede. „Sport, Spiel und Spaß stehen beim Anradeln im Mittelpunkt. Wir haben bei den Streckenverläufen natürlich auf die Sicherheit der Radfahrer geachtet. Bei der Familientour radeln mehrere Tour-Begleiter als Sicherungsfahrer mit. Alle Tour-Begleiter werden gelbe Warnwesten tragen. Fahrradhelme retten Leben – bitte tragen Sie auf den Touren einen Fahrradhelm.“ Josef Struwe, Ortsvorsteher und Begleiter der Familientour: „Wir laden natürlich auch alle Nichtradfahrer zum Ausklang beim Heimathaus ein. Kommen Sie, nehmen Sie die kleinen und großen Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer Radfahrer in Empfang und verbringen Sie mit uns noch schöne Stunden bei Kaffee, Kuchen, kühlen Getränken und Würstchen zu kleinen Preisen.“
Die Teilnahme an den Angeboten zum Anradeln ist wie immer kostenlos, erfolgt aber auf eigene Gefahr.
„Aufgrund der sich zuspitzenden Corona-Lage fällt die geplante Generalversammlung am 28.01.2022 des Traditionsvereins Störmede aus. Ein möglicher Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Der Vorstand“
Der Traditionsverein Störmede sagt den nächsten Öffnungssonntag, 5. 12. 21 im Heimathaus Störmede ab. Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen sind Kaffeetrinken und Hausbesichtigungen nicht möglich.
Der plattdeutsche Arbeitskreis sagt den plattdeutschen Abend am 3. 12. 21 ab. Sowohl der Unterricht am Nachmittag als auch der Klönabend fallen auf.
Die Ausstellung: “ Wir gehen an die Wäsche ……..“ im Heimathaus Störmede schließt am 20. 11. 2021. Ungefähr 250 Besucher wurden durch die liebevoll dekorierten Räume des Heimathauses geführt. Der Traditionsverein zeigt zahlreiche Exponate zum traditionellen Schneiderhandwerk und zum Handwerk der Weißnäherin – die allermeisten aus Störmede und hat somit einen eindrucksvollen Teil Störmeder Geschichte aufbereitet. Gedankt sei an dieser Stelle allen Helfern und Personen, die Exponate zur Verfügung stellten.
Das Heimathaus in Störmede ist am kommenden Sonntag, 3. Oktober, von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Es gibt Kaffee und Kuchen. Außerdem können Gäste einen Rundgang durch die Ausstellung „Wir gehen an die Wäsche – Nadel, Faden, Fingerhut und vieles mehr“ machen. Es gilt die 3G-Regel, die Zahl der Plätze ist auf 20 begrenzt. Aus diesem Grund bittet der Traditionsverein um Tischreservierung unter Tel. (02942) 3410.
Ausstellung zum Schneiderhandwerk, Aussteuer und Nähzubehör im Heimathaus
Der Traditionsverein lädt ein zu einer liebevoll eingerichteten Ausstellung im Heimathaus. Vorstandsmitglieder mit ihren Helferinnen Evelyn Maas und Annette Segrewe haben die Ausstellung gestaltet mit Exponaten aus dem Fundus des Heimathauses und vielen Leihgaben aus Störmede. Es geht um das nun schon historische Schneiderhandwerk mit den Schwerpunkten Kleidung und Wäsche. Viele interessante Details werden vorgestellt, vom Nähkörbchen bis zum voll ausgestatteten Nähkasten, vom Stopfgarn bis zum Schneiderwinkel.
Kleine Gruppen bis zu 12 Leuten können die Ausstellung ab jetzt besichtigen.
Anmeldung über Ulla Jütte 02942/3410
Es tut uns sehr leid, aber das Osterfeuer am Heimathaus muss leider auch in diesem Jahr wieder ausfallen.
Die für den 22.01.2021 geplante Generalversammlung des Traditionsvereins muss leider abgesagt werden.
2021
Neues Jahr
Neue Träume
Neue Abenteuer
Neue Visionen
Neue Anfänge
Der Traditionsverein wünscht allen viel Glück, Freude, Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr.
Das Apfel- und Kartoffelfest, das am 12.09.2020 am Heimathaus stattfinden sollte, fällt in diesem Jahr leider aus.
Am Freitag 14. August 2020 findet das Krautbundbinden am Heimathaus statt.
Beginn: 15 Uhr
Die Krautbunde werden am Sonntag, 16. August 2020 um 10 Uhr in der hl. Messe der St. Pankratius Pfarrkirche Störmede geweiht.
Die Ausstellung „Nadel, Faden und Fingerhut“ des Traditionsvereins Störmede im August im Heimathaus fällt aus. Der Vorstand bedauert die Entscheidung sehr aber die einschlägigen Hygienevorgaben im Heimathaus sind nicht umzusetzen . Die Ausstellung soll 2021 Jahr nachgeholt werden.
Das Anradeln das am 26.April 2020 am Heimathaus starten sollte fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Krise aus.
Keine Osterbräuche am Heimathaus
Der Traditionsverein teilt mit, dass der Öffnungssonntag im
April und die Osterbräuche am Heimathaus
wegen der Corona-Krise ausfallen.
Am Samstag, 14. September 2019 feiert der Traditionsverein Störmede das alljährliche Kartoffel- und Apfelfest am Heimathaus und beendet damit seine Sommerpause. Ab 15 Uhr stehen verschiedene Apfelkuchen mit Sahne und frischem Kaffee bereit. In herbstlicher Dekoration startet also das gemütliche Kaffeetrinken vor der Remise. Ein kleiner Obstmarkt steht bereit. Das Jugendorchester des Musikzuges Störmede sorgt für musikalische Unterhaltung. Kurze Zeit später werden die Pfannen für die leckeren Reibeplätzchen angeheizt, dazu reichen wir selbstgemachtes Apfelmus. Mit Folienkartoffeln und Dipp wird das Büfett bereichert. Gut gekühlte Getränke runden das Angebot ab. Auf dem alten Schulhof bietet der Traditionsverein für die Kinder und Jugendlichen alte Hüpf- und Springspiele von Straße und Hof an, so wie sie früher von den Kindern gespielt wurden.
Das Saftmobil (genannt Der Saftjäger) kommt beim Apfel-und Kartoffelfest am 14. September 2019 zum Heimathaus. Die Termine vergibt der Saftjäger selbst unter der Tel.-Nr. 017620814589. Wer also Interesse hat, aus eigenen Äpfeln gesunden Apfelsaft pressen zu lassen, der melde sich umgehend beim Saftjäger.
Autorin: Ulla Jütte
Am Ostersonntag, 21. 4. 2019 wird um 19.30 Uhr ein kleines, symbolisches Osterfeuer vor dem Heimathaus entzündet. Das Feuer kommt von der diesjährigen Osterkerze der St. Pankratius Kirche. Die Besucher singen mit Unterstützung der Störmeder Chöre Osterlieder. Für die Kinder hält der TVS eine kleine Osterüberraschung vor. Getränke und Grillwürstchen stehen bereit.
Am Freitag, 25. Januar 2019 versammeln sich die Mitglieder des Traditionsvereins Störmede 1978 e.V. zur diesjährigen Generalversammlung. Um 20 Uhr beginnt die Versammlung im Gasthof Pohle. Neben den Regularien, die die Ereignisse des Vereinsjahres 2018 widerspiegeln werden, stehen Mitgliederehrungen und ein Bildervortrag mit einigen Impressionen aus 40 Vereinsjahren auf dem Programm.
Die Einladung mit den Tagesordnungspunkten kann hier eingesehen werden.