Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-directory domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-documents domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-events domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-galleries domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-people domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the login-customizer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
Neuigkeiten – Störmede
Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Störmeder Mittagstisch – Sahnehering mit Bratkartoffeln

Zum Störmeder Mittagstisch am 05.März 2025 , um 12 Uhr in der Klosterkirche lädt das Mittagstisch-Team ein. Auf dem Speiseplan stehen am Aschermittwoch

Sahnehering mit Bratkartoffeln

Anmeldung zum gemeinsamen Mittagessen, bitte  bis Freitag 28 Februar 2025 unter Tel. (0 29 42) 26 23 oder (01 70) 4 71 03 14 sowie beim  Mittagstisch-Team, Tel. (0 29 42) 27 18.

Erstes Jungschützen-Dartsturnier am 22.02.2025

Am Samstag, den 22. Februar 2025, lädt die Sankt Pankratius Schützenbruderschaft Störmede alle Jungschützen herzlich zu einem spannenden Dartturnier ein. Die Veranstaltung findet im Speisesaal der Schützenhalle statt.

Die Veranstaltung findet im Speisesaal unserer Schützenhalle in Störmede statt.
Wir bitten die Teilnehmer um 12:30 Uhr zur Anmeldung und Auslosung der Spielpaarungen vor Ort zu sein, sodass das Turnier pünktlich um 13:00 Uhr beginnen kann.

Insbesondere Zuschauer sind herzlich willkommen, um die Spieler anzufeuern und gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen.
Für das leibliche Wohl ist mit einer Auswahl an Getränken und Speisen bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Gäste!!

 

Saisonkaffee in der Klosterkirche

Die kfd Störmede lädt am

Samstag, 01.03.2025, 15:00 Uhr,

in die Klosterkirche ein zu einem geselligen Nachmittag in karnevalistischer Atmosphäre.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Anmeldungen bis zum 25.02.2025 unter Tel. 02942/5664.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

 


 

Blutspenden im Haus Nazareth

Das Rote Kreuz ruft am Dienstag, den 18.Februar von 17:00  bis 20:30 Uhr  wieder zum Blutspende ins Haus Nazareth in Störmede auf.

Jeder ab 18 Jahre der sich gesund fühlt kann Blutspender sein, eine Altersgrenze gibt es nicht mehr.

Um unnötige Warteschlagen zu verhindern, bietet das DRK  eine TERMINRESERVIERUNG an.

 Nutze  die Gelegenheit und unterstütz den DRK-Blutspendedienst West durch Deine Blutspende. Deine Spende wird dringend benötigt.

Als Dankeschön für deine Helden-Tat gibt es ab Februar auf unseren Blutspendeterminen ein Getränke-Untersetzer-Set, made in Germany. 

Hinweise für die Erkältungszeit

Stadtsportverband zeichnet Sportler/innen des SuS aus

Der Stadtsportverband Geseke würdigte im Rahmen der Sportlerehrung 2024 am 07.02.2024 zahlreiche Sportler/innen für sportliche Bestleistungen.

Die 1.Volleyballdamen wurde für ihren Aufstieg in die Bezirksliga geehrt.

Darüber hinaus zeichnete der Stadtsportverband Im Rahmen der Feierlichkeiten Gerd Weiser für sein ehrenamtliches Engagement zum Funktionär des Jahres 2024 aus.

Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt Luis Laas. Er wurde für seine erfolgreiche Saisonleistung zum Sportler des Jahres 2024 gewählt

Gerd Weiser
Sportler des Jahres 2024 Luis Lass
1.Volleyball Damen

Erste Hilfe und Frühdefibrillation für Jedermann

Frühdefibrillation – Helfen kann jeder, doch die Frage, die wir uns immer stellen sollten, ist: Kann ich auch helfen?“

Diese Frage regt dazu an, über die eigene Bereitschaft und Fähigkeit nachzudenken, im Notfall zu handeln – und erinnert daran, wie wichtig es ist, Erste Hilfe und Defibrillation zu lernen, um wirklich in solchen Momenten helfen zu können.

Der Kulturring Störmede bietet einen Erste-Hilfe-Kurs mit Frühdefibrillation für Jedermann an.

Der Kurs findet unter der Leitung von Christoph Morawitz von den Maltesern aus Geseke,

am 22. Februar 2025 um 17:30 Uhr im Haus Nazaret statt,

Nutze die Gelegenheit, um wichtige lebensrettende Fähigkeiten zu erlernen!

Teilnehmerzahl begrenzt.

Die Anmeldung erfolgt bei Veronika Brinkhaus unter der Telefonnummer 6161

oder per Mail unter kulturring@stoermede.de

Schützenbruderschaft lädt zum Seniorennachmittag am Samstag, 08.03.2025

Am Samstag, den 08. März 2025 ab 15 Uhr lädt der Vorstand alle Ehrenschützen unserer Bruderschaft zu einem „gemütlichen Nachmittag“ im Speiseraum der Schützenhalle ein.

Es werden wieder Bilder der vergangenen Schützenfeste gezeigt und  Ausblick für das Schützenjahr 2025 darf natürlich nicht fehlen.

Ebenso wird es sicherlich möglich sein, den Fortschritt des neuen Thekenbereichs in unserer Schützenhalle in Augenschein zu nehmen!

Für ausreichend Getränke und einen kleinen Imbiss ist ebenfalls wieder gesorgt.

Wir freuen uns sehr, Euch an diesem Nachmittag begrüßen zu können!

Generalversammlung 2025 – TC-Störmede

Am 31. Januar 2025 traf sich der TC-Störmede in der Gaststätte Pohle in Störmede zur Generalversammlung. Nach der herzlichen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Oliver Korte, wurden die einzelnen Tagesordnungspunkte besprochen. Im Anschluss daran erfolgte der Kassenbericht, der einen transparenten Überblick über die Finanzen des vergangenen Jahres gab, sowie die Entlastung des Vorstands. Nach fünf Jahren als 1. Vorsitzender stellte sich Oliver Korte nicht mehr zur Wahl und verabschiedete sich von seinen Aufgaben. Unter großem Applaus und mit einem kleinen Präsent wurde er für sein Engagement geehrt. Neu wurde Jan Brüggemann als 1. Vorsitzender gewählt, somit stand auch die Position des Kassierers zur Wahl. Sandra Romberg erklärte sich bereit, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen und wurde einstimmig gewählt.Christian Holtkötter wurde erneut als Sportwart in seiner Position bestätigt. Nicole Neuhaus, Andrea Rädisch und Dirk Neuhaus werden weiterhin als Beisitzer fungieren.

Ein Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung langjähriger Mitglieder. Ulrich Hillebrand wurde für beeindruckende 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Renate und Markus Smolin (beide waren leider verhindert) für 30 Jahre Mitgliedschaft und Manuela Nolte, die seit 25 Jahren Teil unseres Vereins ist.

Ein Highlight für 2025, wird sicherlich das Tenniscamp für Kinder mit Handicap werden. Das Tenniscamp findet vom 28.07. bis 01.08. auf unserem Vereinsgelände statt. Im Rahmen des Vereinsjubiläums wird dies vom Tennisclub Ehringhausen initiiert und mit Unterstützung von Tina Scarna TC-Störmede, sowie dem Verein Dazugehören e.V. aus Hamburg durchgeführt. Weitere Informationen zu diesem Event folgen.

Zum krönenden Abschluss gab es großen Applaus für Lea Scarna, die kürzlich ihre C-Trainer-Lizenz erhalten hat – wir freuen uns schon jetzt auf die Trainingsstunden mit ihr.

Unser Dank gilt allen Tennisfreundinnen und -freunden, die an der Versammlung teilgenommen haben. Wir blicken gespannt auf einen großartigen Saisonstart und freuen uns auf viele weitere schöne Momente beim TC-Störmede!

Euer Vorstand!

Rummenigge-Fussballschule 2025 erneut zu Gast

Unter der Führung von Abteilungsleiter Matthias Stiller hielten die Fußballer des SuS Störmede ihre Abteilungsversammlung ab.

Dabei wurden neben den Wahlen (alle Positionen im Vorstand wurden bestätigt) folgende Punkte angesprochen: Die Umbaumaßnahmen am Sportplatz (Flutlicht Hauptplatz, Sponsorentafel, Pflasterarbeiten am Kleinspielfeld, PV-Dachanlage) wurden erledigt. Für dieses Jahr stehen die Arbeiten an den Sanitäranlagen auf der Agenda. Für die kommende Saison haben alle Spieler zugesagt. Zudem wurde mit den Trainern der Seniorenmannschaften vorzeitig verlängert. Der SuS Störmede freut sich, dass es wieder eine Alte-Herren-Mannschaft gibt. Auch in diesem Jahr macht die Fußballschule von Michael Rummenigge in den Herbstferien Station im Geseker Ortsteil.

Auf ein sportlich erfolgreiches Jahr 2025!

 

Save the Date – 100 Jahre Feuerwehr

Die Feuerwehr Störmede feiert 2025 ihr 100-jähriges Bestehen! Ein herausragendes Ereignis, das wir gemeinsam feiern möchten. Merkt euch den 13. September 2025 vor, denn an diesem Tag erwartet euch ein umfangreiches Programm, das die Geschichte und das Engagement der Feuerwehr Störmede würdigt. Seid dabei, wenn wir diesen besonderen Meilenstein gemeinsam begehen und auf 100 Jahre Einsatz und Tatkraft zurückblicken.

Weitere Details folgen in Kürze – wir freuen uns auf euch!

Eure Feuerwehr Störmede

Ortsunion stellt sich neu auf und bestellt Ratskandidaten

Die Mitglieder der Ortsunion Störmede folgten zahlreich der Einladung zu ihrem Jahrestreffen.

Neben der Abwicklung der allgemeinen Regularien standen die Vorstandswahlen, viele Jubiläumsehrungen und die Aufstellung der Ratskandidaten für die anstehenden Kommunalwahlen im Mittelpunkt der Versammlung. Die Vorstandswahlen ergaben, dass Klaus Marx in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt wurde , Lukas Müller übernimmt die Stellvertreterposition von seinem Vorgänger Franz Pieper, Ricarda Voß wurde als Schriftführerin bestellt und Alexander Tarun fungiert ab sofort als neuer Mitgliedsbeauftragter.

Es fehlen Bernhard Hesse und Alexander Tarun

 

Als Beisitzer wurden Anna Hollenbeck, Barbara Tarun, Jan Stephan, Lukas Stehrenberg, Michael Neubert, Franz Pieper, Bernhard Hesse und Markus Smolin einstimmig in den erweiterten Vorstand gewählt.

Emotional wurde es dann bei den Jubilarehrungen. Wolfgang Hengsbach, Franz-Josef Schwarte, Kai Claespeter, Franz Stemmer, Antonius Maas und Hubertus Sprink konnten für eine Parteitreue von mehr als 25 Jahren ausgezeichnet werden. Für die doppelte Anzahl an Treuejahren wurden Rudi Dobras, Franz Pieper, Franz-Josef Kemper-Köster, Günter Deiters, Werner Löbbecke und Heinrich Kemper-Wieneke ausgezeichnet.

Zum Ende der Versammlung wurde es bei der Aufstellung der Ratskandidaten noch einmal spannend, bevor Anna Hollenbeck und Lukas Müller einstimmig von der Versammlung als neue Stadtratskandidaten gewählt wurden und nun für die zwei Störmeder Wahlbezirke in den Ring der im Herbst stattfindenden Kommunalwahlen steigen werden.

 

 

 

Ehrungen und Neuaufnahmen

Am 18.01.2025 fand die Generalversammlung des Tambourkorps Störmede statt.

Neben dem Rückblick auf das Jahr 2024 und dem Ausblick auf das Jahr 2025, standen Neuaufnahmen und Ehrungen auf dem Programm.

Als Neumitglieder aufgenommen wurden Lia Pidan, Marie Lammert, Johann Bunte, Lisa Bunte und Luca Güther.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Yannick Jütte und Elmar Hillebrand ausgezeichnet. Für 30-jährige Mitgliedschaft wurde Andreas Harrenkamp geehrt.

Patrick Maffia erhielt für sein Engagement im Vorstand einen Orden für besondere Verdienste.

Es folgte eine besondere Ehrung.

Seit 50 Jahren ist Hubert Rediker im Tambourkorps Störmede aktiv. Im Anschluss an seine Ehrung ernannte ihn die Versammlung aufgrund seiner jahrelangen Verdienste (darunter ca. 20 Jahre Vorstandsarbeit) zum Ehrenmitglied des Vereins.

Das Tambourkorps Störmede tritt in 2025 wieder bei einigen Terminen auf. Die Probenarbeit wurde ebenfalls aufgenommen, um sich auf die Saison vorzubereiten.

Bild (unten v.r.n.l.): Hubert Rediker (50 Jahre, Ehrenmitglied), Marie Lammert, Lia Pidan, Johann Bunte, Lisa Bunte, Andreas Harrenkamp (30 Jahre), Tobias Rediker (1.Vorsitzender) ;Bild (oben v.r.n.l.): Elmar Hillebrand (25 Jahre), Yannick Jütte (25 Jahre), Patrick Maffia (besondere Verdienste)

Landfrauen Ortsverband Störmede – Ein Tag für mich!

Ein Tag für mich – Achtsamkeit und Gelassenheit erleben
Organisiert von den Landfrauen Ortsverband Störmede

Am Donnerstag, den 13. März 2025, lädt der Landfrauen Ortsverband Störmede zu einem besonderen Tag in die Landvolkshochschule Haderhausen ein. Unter dem Motto „Ein Tag für mich“ haben die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und sich mit Achtsamkeit und Gelassenheit auseinanderzusetzen.

An diesem Tag wird der Fokus auf Entschleunigung und innere Ruhe gelegt. 

Ein weiteres Highlight des Tages wird das praktische Erleben der Schöpfungsgeschichte auf dem Außengelände der Landvolkshochschule sein. In einer kreativen und inspirierenden Umgebung können die Teilnehmerinnen die Verbindung zur Natur und zur eigenen Spiritualität vertiefen.

Der Oasentag verspricht ein rundum gelungenes Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Seien Sie dabei und genießen Sie eine Auszeit vom Alltag in einer harmonischen und aufgeladenen Atmosphäre.

Kosten für Verpflegung und Seminar 40.-€

Anmeldung und Infos bei

Marion Hollenbeck

Tel.0151-12490777

Generalversammlung 2025

Generalversammlung Musikzug Störmede 17.01.2025

   | Zur Generalversammlung haben sich wieder zahlreich die Mitglieder des Musikzug Störmede getroffen. Zunächst blickten die Musiker zusammen auf das vergangene Jahr.

Den musikalischen Rückblick stellte die Geschäftsführerin Katrin Wischmann dar. Das vergangene Jahr war durch zahlreiche Aktivitäten gefüllt, wie z.B. einem Adventskonzert mit dem Jugendorchester und dem Minimusikzug, zahlreichen Schützenfesten und  diversen Proben.

Über Jahre oder Jahrzehnte im Dienste des Musikzugs – die Treue einiger langjährigen Mitglieder sollte an diesem Abend natürlich auch geehrt werden. Lea Leuchtmann und Mario Meilfes bekamen die Ehrung für zehn Jahre Mitgliedschaft. 20 Jahre Vereinstreue feierten Sebastian Maas und Jan Stephan, 25 Jahre treue Mitgliedschaft wurden Katrin Wischmann und Johanna Nienaber zuteil.

Folgende Vorstandsposten standen zur Wahl. Sebastian Grimm schied nach 9 Jahren Vorstandsarbeit als 2. Vorsitzender aus. Sein Amt wurde an Sebastian Maas, der einstimmig gewählt wurde, weitergegeben. Auch Katrin Wischmann gab Ihr Amt nach 12 Jahren, davon 10 Jahre als Geschäftsführerin, zur Wahl frei. Ihr folgt nach einstimmiger Wahl Christoph Wieneke-Stöcker. Als stellvertretende Geschäftsführerin wurde Christiane Müller einstimmig von der Versammlung gewählt.

Auf den Vorstand und die Musiker wartet ein herausforderndes Jahr. Die Marsch-  und Musikproben sind aufgenommen, um für die ausgiebige neue Saison wieder fit zu sein. Das Jahreskonzert unter der Leitung des neuen Dirigenten Reinhard Meissner am 12. April 2025 ist schon als Fixtermin gesetzt.

Sebastian Grimm

Kinder-Trödelmarkt im Haus Nazareth

Trödelmarkt vom Kindergarten Störmede im Haus Nazareth

🧸 Kommen Sie vorbei und entdecken Sie tolle Schnäppchen!

Es erwarten Sie:

  • Kinderkleidung 👚
  • Spielzeug 🧸
  • Kinderzubehör 👶

Genießen Sie außerdem unser leckeres Kaffee- und Kuchenbuffet ☕🍰

📅 Wann? Am 16.03.2025 🕒 12:00- 16:00  Uhr Wo? Haus Nazareth, Kirchstraße 11, Störmede

Tischvergabe ab 06. Februar 2025 – Gerne auch per WhatsApp 📞0160/94804916

  Anmeldung und weitere Infos: 📞0160/94804916

  • Standgebür: 10,-€  pro Tisch und eine Kuchenspende

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Generalversammlung Landwirtschaftlicher Ortsverband

Die Generalversammlung des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Störmede-Langeneicke-Ermsinghausen-Mittelhausenfindert am Mittwoch, den 29.01.2025 um 19 Uhr in der Gaststätte Pohle in Störmede statt.

Nach den Regularien hält Dr. Steffen Gajewski Werksleiter der Zementwerke Geseke Heidelberg einen Vortrag über das Thema „Das Zementwerk der Zukunft“

Im Anschluss daran gibt es einen Imbiss.

Einladung und Tagesordnung Generalversammlung Landwirts. Ortsverband

Großes Interesse beim Vortrag zum Thema Schockanrufe

Am Mittwoch den 15.01.25 fand im Haus Nazareth ein Vortrag zum Thema „Schockanrufe der Kriminalpolizei Soest statt. Der Vortrag hatte zum Ziel, die Teilnehmer über die Gefahr von sogenannten „Schockanrufen“ aufzuklären und sie für die Anzeichen solcher Betrugsversuche zu sensibilisieren.

Andreas Göbel und Michael Remmert von der Kreispolizei erklärten den fast 60 Zuhörern die typischen Merkmale eines „Schockanrufs“. Bei solchen Anrufen geben sich Betrüger oft als Polizisten oder andere Behördenmitarbeiter aus und behaupten, dass ein naher Angehöriger in einen Unfall oder ein Verbrechen verwickelt sei. Ziel ist es, die Senioren durch geschickte Gesprächsführung in Panik zu versetzen, damit sie in der Hektik Geld oder persönliche Daten herausgeben.

Im Vortrag wurden konkrete Handlungsempfehlungen gegeben, wie man sich in einer solchen Situation verhalten sollte:

  • Auf keinen Fall persönliche Daten oder Geld herausgeben.
  • Den Anrufer sofort auflegen und im Zweifel die tatsächliche Polizei oder den Angehörigen zurückrufen.
  • Sich nicht von der Emotionalität des Anrufs beeinflussen lassen und ruhig bleiben.

Die Teilnehmer des Vortrags zeigten sich sehr interessiert und dankten für die wertvollen Informationen, die sie in ihrem Alltag anwenden können, um sich vor solchen Betrugsversuchen zu schützen.

 

Mitgliederversammlung CDU Störmede mit Bundestagskandidat Oliver Pöpsel

Am kommenden Mittwoch, 22. Januar, treffen sich die Mitglieder der Ortsunion Störmede-Eringerfeld um 19.00 Uhr  zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus  Pohle.

Mittelpunkt der Versammlung wird neben den Neuwahlen des gesamten Vorstandsteams die Aufstellung der Ratskandidaten/-innen für die im September anstehenden Kommunalwahlen sein.

Als Gast wird der Bundestagskandidat Oliver Pöpsel Einblicke in seine politische Arbeit geben, über seine ambitionierten Ziele berichten und steht der Versammlung anschließend zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.

Aus diesem Anlass sind zu der Mitgliederversammlung auch alle Störmeder Bürger/-innen herzlich willkommen, die sich den Idealen der CDU verbunden fühlen und aktiv an der politischen Diskussion teilnehmen möchten.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Nichtmitglieder um Anmeldung  per Mai unter Klaus.Marx@stoermede oder telefonisch unter 01715526955..

Wiederwahl des gesamten Vorstandes

Vollstes Vertrauen hat der Gesangverein Cäcilia Störmede seinem Vorstand geschenkt. Im Rahmen der Generalversammlung wählten die Sänger ihren kompletten Vorstand wieder. Siegfried Leonard als erster Vorsitzender und Markus Dobras als zweiter Vorsitzender leiten weiterhin die Geschicke des Gesangvereins. Ihnen zur Seite stehen Hans-Werner Solbach (Schriftführer) und Franz-Wigbert Huneke (Kassierer). Als Stimmensprecher des Gemischten Chores wurden Martina Dobras (Sopran), Miriam Schulte-Remmert (Alt), Kerstin Horstmann (Tenor) und Peter Wallmeier (Bass) gewählt. Als neuer Kassenprüfer wurde Dirk Kahr bestellt. Hubert Maas bleibt Fähnrich. Die Sekundanten sind Hans-Werner Solbach und Franz Stemmer.
Der Schriftführer Hans-Werner Solbach hielt bei der Versammlung einen Rückblick auf 2024. Über die Finanzlage des Gesangvereins informierte Kassierer Franz-Wigbert Huneke, der positive Zahlen nannte. Weiterer Tagesordnungspunkt war anschließend die aufgrund von Nachwuchsmangel vollzogene Auflösung des Männerchores. Der erste Vorsitzende ging auch auf Termine in den kommenden Wochen und Monaten ein. So steht u.a. eine geistliche Abendmusik in der Fastenzeit und das Sommerfest auf dem Programm.
Der Gemischte Chor startet wieder mit den wöchentlichen Proben am Mittwoch, 15. Januar, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Interessierte sind herzlich willkommen.

Zimmer frei in der Senioren WG

Derzeit gibt es wieder ein freies  Zimmer in der Senioren-Wohngemeinschaft im Herzen von Störmede.

Die Senioren WG ist eine kleine, familiäre Einrichtung mit maximal 12 Bewohnern.

Für Rückfragen, Besichtigungen und persönliche Gespräche steht das Team der Senioren-WG gerne unter 02942/9878300 zur Verfügung.

Senioren WG St. Pankratius

Sternsinger im Schnee unterwegs

Am Sonntag den 05.01.2025 zogen viele kleine und große  Sternsinger trotz widriger Wetterbedingungen durch die Gemeinden.

Der Schneefall setzte der Aktion jedoch nicht zu. Mit festem Schritt und frohem Gesang machten die Kinder ihren Weg von Haus zu Haus. Begleitet von ihren Betreuern und Eltern, die ebenfalls nicht vor dem Wetter zurückschreckten, sangen die Sternsinger ihre Lieder und sprachen den Segen „C+M+B“ (Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus).

Am Ende des Tages konnten die Sternsinger stolz auf ihre Mühen zurückblicken: trotz Schneetreiben und Kälte hatten sie ihre Mission erfüllt und dabei das Herz vieler Menschen erwärmt. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Sternsinger und an alle Spender.

Back to top