Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-directory domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-documents domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-events domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-galleries domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-people domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the login-customizer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
Neuigkeiten – Seite 128 – Störmede
Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

WIR SIND GOLDDORF! – Der Kommentar von Pfarrer Thomas Schmidt

Um 11.50 Uhr habe ich voller Freude das Vollgeläut unserer Pfarrkirche in Gang gesetzt: Störmede hat Gold geholt! Das sollten die Glocken ins Dorf hinein verkünden. Mein Glückwunsch geht an alle, die bei den unendlich vielen Projekten in vielen ungezählten Arbeitsstunden das Dorf zu dem gemacht haben, was es jetzt ist: Unser Goldstück! Und wer sich das Freudengeläut genauer angehört hat, hat es sicher rausgehört: da war doch eine Glocke, die dauernd GOLD…..GOLD…..GOLD…..geläutet hat!
Es freut sich mit dem ganzen Dorf
Ihr Pfarrer Thomas Schmidt.

Störmede ist Golddorf

Wie vor wenigen Minuten durch die Vizelandrätin Irmgard Soldat im Sitzungssaal des Soester Kreishauses bekannt gegeben wurde, hat nun auch die Kreisverwaltung eingesehen, dass Störmede zu den schönsten Orten im Kreis Soest gehört und den Ort zum Golddorf gemacht !
Knapp hinter Störmede konnte sich Mönninghausen auf Platz 2 eine Silbermedaille sichern. Für Ehringhausen und Langeneicke reichte es leider nur zu Platz 6.

Weitere Infos zu den einzelnen Platzierungen auf den Seiten der Kreisverwaltung Soest !

Vorexerzieren der Jungschützen

Am morgigen Freitag um 18.30 Uhr treffen sich die Störmeder Jungschützen, um unter den Klängen des Tambourkorps Störmede das Marschieren zu üben. Danach stimmen sich die Jungschützen auch getränkemäßig auf das Schützenfest ein. Um 19.30 Uhr treffen sich alle neuen Offiziere im Speisesaal der Schützenhalle, wo sie über die Marschordnungen und den Ablauf des Schützenfestes informiert werden.

Für Interessierte bieten wir eine erste Live-Übertragung an.
Diese soll als Probelauf für das Vogelschiessen dienen, also bitte reichlich anklicken und schauen.

Highlight des Jugendfußball in Störmede

Die SG Störmede/Langeneicke ist Ausrichter des Kreisjugendtag
28 E-Juniorenmannschaften kämpfen in acht Gruppen um den Titel des Kreismeisters.
Am Samstag,den 02.07.05 startet das Turnier mit der Vorrunde, beginn ist um 10 Uhr und endet dann ca.17 Uhr. Die Siegreichen Mannschaften kämpfen dann am Sonntag um den Einzug ins Endspiel. Für Ausrichter Störmede wird es in der Vorrunde sehr schwer. Mit dem SV Lippstadt hat man gleich den großen Favoriten erwischt.Die anderen Gegner heißen Stirpe und der TuS Ehringhausen,gegen den man zuletzt 3:2 velor. Das erste Spiel beginnt um 11 Uhr, die Siegerehrung ist gegen 16 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen ausreichend gesorgt.

Nächtliche Zerstörungswut zieht sich über die Langestraße

Foto1 Foto2 Foto3 Foto4
In der Nacht zum Sonntag zog sich eine Spur der Zerstörung über die Langestraße. Am Dorfbrunnen am Hofe Brinkhaus wurde das Eisenrohr das normalerweise senkrecht gerade steht, in die komplette Waggerechte umgeknickt. Das Holzschild am „Am Päut“ in Brinkhaus Gasse das der Kulturring angefertigt und aufgestellt hatte wurde gewalttätig aus der Verankerung gerissen und in einen benachbarten Garten geworfen. Auch Straßenschilder wurden aus den Gestellen gerissen und in Gärten geworfen. Die Zerstörung zog sich bis zum Leiterwagen am Maibaum der auch beschädigt wurde durch herausreißen einer Leiter. Eine ältere Anwohnerin die aufmerksam wurde, ist von den Jugendlichen Randalierern mit „Halt die Klappe“ beschimpft worden. Neben den Ehrenmal haben jetzt auch andere Orte im Dorf die sinnlose Zerstörung erfahren, die leider meistens nach Feten im Ort passieren.

Alte Herren des SuS Störmede erreicht die Runde der letzten 8

Bei der Ü-32 Fußball-Westfalenmeisterschaft in Kaiserau präsentierte sich unser Team von seiner besten Seite und vertrat den Sportkreis Lippstadt hervorragend.
In einer sehr starken 9-er Gruppe kamen wir als Zweitplatzierter der Gruppe C in die Runde der letzten 8 Mannschaften. Ab hier wurde im KO.-System weitergespielt. In einem sehr ausgeglichenen Spiel gegen Rheine/Schotthock war uns der Fußballgott nicht hold. 40 sec. vor Spielende fiel das unglückliche 1:0. Als wir nun alles nach vorne warfen erzielte unser Gegner in dieser Drangphase das 2:0 und wir waren ausgeschieden.
Am Ende belegten wir den 6. Platz von 34 (!) Mannschaften.
Die Ergebnisse unserer Spiele:
Vorrunde Gruppe C
SuS Störmede – Kreis Lemgo 0:0
SuS Störmede – FSV Wünnenberg/Leihberg 1:0
VSV Wenden – SuS Störmede 0:2
VfB Schloß Holte – SuS Störmede 2:3
SuS Störmede – TuS Tengern 0:1
SC Borchen – SuS Störmede 0:1
SuS Störmede – TuS Wengern 0:0
SuS Störmede – Kreis Gelsenkirchen 0:0
Achtelfinale:
SuS Störmede – Rheine/Schotthock 0:2
Einen super ausführlichen Bericht im pdf-Format von Reinhard Otte findet Ihr hier!

Versammlung der Dekanatspastoralkonferenz, keine Gäste zum Weltjugendtag

Wie ein Paukenschlag traf es die Versammlung der Dekanatspastoralkonferenz am Mittwoch, dem 15.Juni in Lippstadt. Dort nämlich wurde kurz und knapp verkündet, daß viele Gemeinden auf die Gäste zum Weltjugendtag nun verzichten müssen, da sich für die Tage vor dem eigentlichen Weltjugendtag in Köln, zu wenig Jugendliche für die jeweiligen Gastgeberdiözesen angemeldet haben. Die Knappheit, mit der wir diese Nachricht bekamen zeigt, wie sprachlos selbst die Organisatoren auf Dekanatsebene waren und sicher immer noch sind. Am gleichen Abend trafen sich die Gastgeber im Haus Nazareth, um nähere Informationen zu den Gästen zu bekommen. Auch die Gastgeberfamilien aus dem Pastoralverbund Geseke-Land traf diese Nachricht ziemlich heftig. Nach kurzem Gespräch und Gedankenaustausch war sich die Versammlung schnell einig, Pastor Bartels und dem LOK die weiteren Entscheidungen zu überlassen. Sobald es etwas Neues in punkto Weltjugendtag gibt, werden wir die Gemeinden informieren. Denn obwohl nun keine Gäste zu uns kommen, fällt der Weltjugendtag ja nun nicht aus, sondern wird in Köln wie angekündigt stattfinden. In Köln ist man ob der Besucherzahlen noch immer opitimistisch.
An dieser Stelle möchte ich Pastor Bartels mit seinem lokalen Organisationskomitee (LOK) ganz herzlich für die hervorragende Arbeit danken, die bis jetzt geleistet wurde. Wir durften gemeinsam zwei Gottesdienste ?der anderen Art? feiern, die das Gemeindeleben bereichert haben und die Freude machten, außerdem kam das Weltjugendtagsmusikstück in Langeneicke zur Aufführung. Für die unzähligen Stunden der Organisation, die vielen Telefonate und die vielen Stunden der Vorbereitung im Hintergrund danke ich ebenfalls im Namen aller Gemeinden.
Und auch Ihnen, liebe Schwestern und Brüder, die sich bereit erklärt haben, Jugendliche bei sich aufzunehmen, sage ich ein herzliches Danke und ein Vergelt?s Gott!
Obwohl nun keine Gäste des Weltjugendtages zu uns in die Gemeinden kommen, möchten wir mit Ihnen, liebe Schwestern und Brüder, das große Fest der Begegnung am 14.August in Störmede feiern. Auch das LOK hat sich für dieses Fest ausgesprochen, viele Dinge sind bereits organisiert. Die verantwortlichen Gremien werden sich in den nächsten Tagen treffen und Informationen austauschen.

Herzlichst Ihr Thomas Schmidt, Pfarrer.

Alte Herren SuS Störmede gewinnt Ortsderby

Trainer Udo Lass hatte einen Luxus-Kader und konnte 4 hochkarätige Ergänzungspieler auf der Reservebank platzieren.
Die Mannschaft aus Ehringhausen trat auch mit einer gut besetzten Mannschaft an. Auch bei sehr sommerlichen Temperaturen entwickelte sich ein lauffreudiges Spiel.
Detlev Lass erzielte nach schöner Vorarbeit von Carsten Markowski das 1:0.Carsten selber markierte mit eine Blutgretsche alleine vor dem Tor das 2:0. Ehringhausen besaß danach noch 2 gute Chancen, M. Drockner rettete auf der Linie und Torwart Franz Harrenkamp war wie immer eine Bank. HALBZEIT. In der Halbzeit wechselte der Trainer die Stammachse komplett aus.
Bis sich die „neue“ Mannschaft formatieren konnte, stand es aber schon 2:2.
Nach diversen Einwechselungen, wurde noch einmal Druck gemacht, und dabei kam Ehringhausen nicht mehr zum spielen.
Nach schönen Vorlagen von Bernd Schäfer und Mario Dreier, erzielte Detlev Lass dann die Siegtreffer zum 4:2.
Somit beendete Ehringhausen die Fahrradtour nach Störmede mit einer Niederlage.
Bericht: Detlev Lass

Störmeder Judoka bei Prüfung erfolgreich

Foto
Teilweise sehr gute Leistungen zeigten die Störmeder Judoka bei Ihrer heutigen Judoprüfung in der Aula West in Geseke. Alle konnten erfolgreich den nächsthöheren
Judograd erreichen. Aus Störmede nahmen teil: Cedric und Jonathan Smolin, Jonas Günther, Patrick Leonard, Christian Schäfers und Max Anschütz

Jahresausflug der Altliga 2005

In diesem Jahr fährt die Altliga zum ,,Swin-Golf„ nach Westenholz.Am Sonntag,den 26.Juni 2005 geht es um 8:00 Uhr ab Parkplatz Pohle mit dem Fahrrad richtung Westenholz. Gegen 10:00 Uhr wartet auf die Teilnehmer ein Frühstücksbüffet.Nach einer ausgiebigen Stärkung erfolgt ab 11:30Uhr eine Einführung in das Swin-Golf.
17:00Uhr geht es zurück nach Störmede.
Mehr Info über Swin-Golf unter http://www.swin-golf-meiwes.de/

Alte Herren verlieren 1:3 gegen Westfalia Soest

Bei hohen Temperaturen entwickelte sich auf dem Soester Kunstrasen, dennoch ein flottes Spiel.
Nach gutem Start führte Soest mit 1:0. Doch Detlev Lass glich mit einem satten Schuss aus ca. 18m aus. Danach deutete er verstohlen auf seinen rechten Fuss und konnte es selbst kaum glauben. Macht er doch normal alles mit links. Nach zu viel ausgelassenen Torchancen kam es wie es kommen musste. Soest erzielte noch 2 Treffer und das Spiel war gelaufen. Zu vermelden bleibt noch dass Frank Schulte unter Einsatz beider Knie, einen weiteren möglichen Treffer verhinderte.
Danach waren seine Knie jedoch genauso rot, wie des Gegners Trikots. Gute Besserung. Nächsten Samstag geht´s dann zum Westfalen Pokal der Alte Herren nach Kaiserau. Wir vertreten den Fußballkreis Lippstadt. Abfahrt ist um 8:00 Uhr. Wer sich noch nicht angemeldet hat, bitte bei Udo Lass melden. Vorher jedoch am Dienstag 19:oo Uhr Spiel gegen AH Ehringhausen. Treff um 18:30 Uhr am Sportheim, anstatt Training.

Vogelbauer geben Termine bekannt

Die Vogelbauer um Ede Leuchtmann haben die Termine für das Vogelbauen bekannt gegeben. Gebaut wird bei seinem Bruder Andreas in der Amtstrasse Nr. 7.
Erster Termin ist Freitag, der 17. Juni 2005 um 19.00 Uhr. Weitere Termine:

Dienstag, 21. Juni 2005
Freitag, 24. Juni 2005
Dienstag, 28. Juni 2005
Freitag, 01. Juli 2005
jeweils um 19.00 Uhr

Das Vogelkrönen findet am 05. Juli 2005 statt. Die Vogelbauer freuen sich auf zahlreiches Erscheinen. An allen Tagen ist für das leibliche Wohl gut gesorgt.

Landfrauenfahrradtour zum Patrioten nach Lippstadt

Die diesjährige Fahrradtour des Landfrauenverbandes Störmede findet am Donnerstag, den 30.06.05 statt. Die Fahrt geht dieses mal zur Redaktion und Druckerei des Patrioten nach Lippstadt. Dort wird bei einer Führung die Entstehung unserer Tageszeitung gezeigt. Anschließend führt die Tour nach Bad Westernkotten zu Kaffee und Kuchen.
Gemeinsamer Treffpunkt ist um 14 Uhr der Schnadstein am „Drei Länder Eck“ (Störmede,Langeneicke, Mönninghausen). Die Abfahrt in den einzelnen Orten wird mit den Ortslandfrauen abgesprochen , wo man sich auch bis zum 27.06.05 anmelden sollte. Für Störmede ist das Huberta Hagen Tel.4154.

Pokalschießen der Jungschützen

Das diesjährige Pokalschießen der Störmeder Jungschützen findet am kommenden Freitag, dem 17.06.2005, statt. Die Abfahrt zum Kleinkaliberschießstand nach Geseke erfolgt um 19.00 Uhr bei „Checken“ am Stein. Die anschließende Pokal- und Ordensverleihung findet auf dem Schützenplatz in Störmede stat, wo die Veranstaltung mit einer zünftigen Grillfete ausklingt. Der Vorstand um die Organisatoren Winfried Maas und Thomas Maas hofft auch in diesem Jahr wieder auf eine rege Teilnahme aller Jungschützen. Insbesondere neue Jungschützen sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen.

Alte Herren gewinnen 6:4 gegen SV Lippstadt

Nach einer schnellen 3:0 Führung, sah alles nach einem klaren Sieg aus.
Dirk Brexel, mit einem schönen Heber, Uwe Seifert und Frank Hanxleden, per Direktabnahme nach einem schönen Zuspiel von Pitti Neuhaus sorgten für die frühe Führung. Dann kam Lippstadt jedoch auf 3:2 heran. Zuvor parierte Reinhard Deiters einen Foulelfmeter. Gegen den zweiten Elfmeter war er jedoch machtlos. Ebenfalls per Elfmeter brachte Reinhard Otte unsere Alte Herren mit 4:2 in Führung. Nun wechselten sich beide Mannschaften mit den Toren ab und am Ende stand es 6:4. Die beiden weiteren Treffer erzielten erneut Uwe Seifert und Dirk Brexel.

Edmund Leuchtmann baut den diesjährigen Schützenvogel

Die gestrige Schützenversammlung stand wieder ganz im Zeichen des bevorstehenden Schützenfestes. Oberst Heinrich Siedhoff konnte eine sehr große Anzahl an Schützen begrüßen. Den Vogel baut in diesem Jahr „Leuchtmanns Ede“. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikzug Störmede. Alle Informationen zum Fest findet Ihr hier: Liste der Offiziere, Jubilare 2005, Festprogramm 2005. Und hier noch ein paar Fotos.

D-Junioren sind Kreispokalsieger/Grandioser 11:1 Sieg über Rüthen

Michael Henke überreicht Medaillen Fotos

Die D-Junioren der Spielgemeinschaft Störmede, Langeneicke, Ehringhausen und Mönninghausen machen es den A-Junioren gleich und holen den Kreispokal.
Das Spiel ging flott los und Dennis Brinkhaus hatte nach 5 min. eine gute Chance. Im gegen Zug hatten wir Glück, dann gelingt Kai Reinhardt das 1:0 in der 7.min. Der Knoten war geplatzt. M.Rieger in der 9.min., D.Brinkhaus 11.min., M.Düsing 20.min., F.Fuhrmann 23.min., M.Rieger 24.min., schraubten das Ergebnis zur Halbzeit auf 6:0.
Rüthen schaffte in der 35.min. den Ehrentreffer, das 1:6, doch Hauswirth gelang eine Minute später das 7:1. K.Reinhart, Ph.Grote, L. Hense und M.Rieger erhöhten noch auf 11:1 Tore.
Der Sieg war geschafft. Michael Henke (ehemals Co.Trainer bei Bayern) führte die Siegerehrung durch und überreichte jedem Spieler eine Medaille. Thorsten Girsch als Trainer, Detlef Dewald (Jugendobmann) und der Mannschaft sagen wir „Herzlichen Glückwunsch“ zu diesem großen Erfolg.

D-Junioren im Kreispokalendspiel

Spielgemeinschaft Störmede/Langeneicke im Fieber

Die D-Junioren können es den A-Junioren gleich machen und den Kreispokal nach Störmede holen. Morgen um 16 Uhr ist Spielbeginn im Stadion vom SV Lippstadt (Waldschlößchen).Also, alle nach Lippstadt und Daumen drücken, Ich wünsche Euch viel Spaß und der Mannschaft viel Erfolg.

Mofafahrer übersieht Radfahrerin

Am gestrigen Montag, um 16.10 Uhr, befuhr ein 15-jähriger Jugendlicher aus Geseke-Störmede mit seinem Mofa verkehrswidrig den östlichen kombinierten Rad- und Gehweg der Albert-Brand-Straße in Fahrtrichtung Kirchstraße. Direkt zu Beginn des ausgeschilderten Rad- und Gehweges übersah er eine 16-jährige Jugendliche aus Störmede, die mit ihrem Fahrrad den Radweg von der Kirchstraße kommend in Fahrtrichtung Albert-Brand-Straße befuhr und stieß mit ihr zusammen. Durch die Kollision stürzte die Radfahrerin auf den Boden und verletzte sich schwer. Sie wurde mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung ins Geseker Krankenhaus gebracht. Der Mofafahrer blieb unverletzt. Das Fahrrad wurde erheblich beschädigt. Am Mofa entstand kein Sachschaden.

Schützenversammlung am 11. Juni

Die diesjährige Schützenversammlung, die wieder ganz im Zeichen des anstehenden Schützenfestes steht, findet am kommenden Samstag, dem 11. Juni 2005, um 20.00 Uhr in der Schützenhalle statt. Alle Vereinsmitglieder sind natürlich ganz herzlich eingeladen. Für Jungschützen und Neubürger besteht traditionell während der Versammlung die Möglichkeit zur Aufnahme in die Bruderschaft. Neben den üblichen Regularien werden insbesondere das Festprogramm und der Festablauf ausführlich erläutert. Des weiteren werden die abgeschlossenen Verträge mit dem neuen Festwirt und den Kapellen vorgestellt. Anschließend werden die neuen Offiziere für das Schützenjahr 2005/2006 bekannt gegeben. Für besondere Spannung sorgt hoffentlich wieder die Vergabe des Schützenvogels, die wie immer im Wege der Versteigerung erfolgt.

Landfrauen übergaben Ernährungsordner an St. Pankratius Grundschule

Der Westfälische Lippische Landfrauenverband (WLLV) startete im Herbst 2003 eine Initiative, um den Grundschülern das Wissen um eine gesunde Ernährung und der Landwirtschaft näher zu bringen. Es wurde ein Ordner erstellt mit fach- und sachgerechten Informationen zur Unterstützung von Lehrern beim Unterricht in der Grundschule. An 62 Grundschulen im Kreis Soest wurde dieser pink farbende Ordner „Richtig essen macht fit“ den Rektoren und Rektorinnen persönlich von den Landfrauen übergeben. Für unsere Grundschule in Störmede überbrachte diesen Ernährungsordner Gabriele Maas an die Rektorin Frau Remmert.
Eine Übersicht über die Inhalte des Ordners findet man im Internet unter www.wllv.de.
Die Bilder findet Ihr auf den Seiten der Störmeder Landfrauen.

Alte Herren gewinnen 3:0 gegen Berge

In einem ausgeglichenen Spiel konnte unsere Alte Herren gegen Berge einen 3:0 Sieg herausspielen. Bereits nach 15 Minuten führten wir mit 2:0. Nach einem schönen Pass von Christoph Felzmann in die Spitze erzielte Uwe „Ronaldinho“ Seifert mit seinen neuen Tretern das 1:0. Uwe spielte dann mit einem nicht weniger schönen Pass Reinhard Otte frei, der für das 2:0 sorgte. Nach der Halbzeit war es wieder Christoph, der den Ball im Mittelfeld erkämpfte und per Steilpass auf Reinhard weitergab, der zum 3:0 vollendete. Für die nötige Abkühlung sorgte noch der abschließende Platzregen. Und ein Pils durfte natürlich auch nicht fehlen. Zu erwähnen bleibt noch, dass Franz Harrenkamp, seines Zeichens Stammkeeper der Altliga, den Gegner mit Wahnsinnsparaden zur Verzweiflung brachte. Und als selbst er geschlagen war, setzte „Theo“ Töpling sogar den „Familienschmuck“ aufs Spiel, damit die Null stand.

D-Jugend Langeneicke-Störmede gewinnt Kreispokal- Halbfinale gegen SV Lippstadt

Foto1 Foto2 Foto3
Einen spannenden Fußballnachmittag erlebten die Besucher des D-Jugend Kreispokal- Halbfinales von SV Lippstadt gegen die Spielgemeinschaft Langeneicke-Störmede.
Nachdem die Langeneicke-Störmeder bis zur Halbzeit 3:0 im Rückstand lagen, gelang es ihnen in der zweiten Halbzeit nach einer Spielumstellung in die Offensive das Blatt zu wenden. Nach einer großartigen Aufholjagd gelang sogar kurz vor Spielende der 3:4 Siegtreffer. Die Freude der jungen Spieler war riesengroß, zumal sie es als einzige Mannschaft geschafft hatten -, den SV Lippstadt der bis zu diesem Zeitpunkt noch kein einziges Spiel in dieser Saison verloren hatte, zu besiegen.
Das Finale um den D-Jugend Kreispokal findet am Freitag, den 10.06.05 um 16 Uhr gegen den TSV Rüthen am Waldschlösschen in Lippstadt statt. Im Anschluss an das Spiel erfolgt um 18:30 Uhr das Kreispokal Endspiel der Herren zwischen SUS Bad Westernkotten und SW Suttrop.

Fahranfängerin verursacht alkoholisiert einen Verkehrsunfall

Donnerstagmorgen gegen 06.20 Uhr befuhr eine 18-jährige Gesekerin mit ihrem Golf Cabrio die Langeneicker Straße aus Langeneicke kommend in Richtung Störmede. Nach Zeugenaussagen stieß sie hier in einer Fahrbahnverengung zunächst gegen eine Warnbake und verlor dann die Kotrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in den Straßengraben. An dem Pkw entstand erheblicher Sachschaden im Frontbereich. Die Fahrerin wurde nicht verletzt. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten beim Eintreffen direkt fest, dass die junge Fahranfängerin erheblich alkoholisiert war. Ein Alkoholtest verlief positiv. Der jungen Frau wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Geldprämie an Sieger überreicht

Foto
Damit er nicht völlig mittellos zum Mönninghauser Schützenfest gehen muss, wurde die Überreichung des Gewinns an den Sieger des Bundesliga-Tippspiels schon heute durchgeführt. Claudio Hauswirth aus Ehringhausen hat das erste Tippspiel auf www.stoermede.de mit knappen 2 Punkten Vorsprung vor Andreas Dröge aus Geseke für sich entscheiden können. Bestplatzierter Störmeder wurde Christian Otte auf Rang 3. Neben der Siegprämie von 31,00 EUR erhielt Claudio auch eine Urkunde und wird als erster in die neu eingestellte Gewinnerliste aufgenommen.

Back to top