Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-directory domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-documents domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-events domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-galleries domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-people domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the login-customizer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
Neuigkeiten – Seite 129 – Störmede
Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Einbruch in Imbiss

In der Nacht von Samstag auf Sonntag hebelten unbekannte Täter einen Imbisswagen auf, der in der Lange Straße 31 abgestellt war. Aus dem Innenraum entwendeten sie anschließend Elektrogeräte, Getränke und Nahrungsmittel. Es entstand erheblicher Sachschaden. Zeugen, die Hinweise auf die Täter, auf ein verdächtiges Fahrzeug oder den Verbleib des Diebesgutes geben können, sollten sich unter der Telefonnummer 02941-91000 mit der Kripo Lippstadt in Verbindung setzen.

Vorsprung knapp verteidigt – Claudio Hauswirth gewinnt Bundesligatippspiel

Mit nur 2 Punkten Vorsprung konnte sich Claudio Hauswirth aus Ehringhausen den Gewinn des ersten Bundesliga-Tippspiels auf www.stoermede.de sichern.
Die von den Mitspielern eingezahlten 31,00 EUR gehen somit nach Ehringhausen.

Toll aufgeholt hatte Andreas Dröge in den letzten Wochen, er verfehlte den Sieg nur ganz knapp. Einen Trostpreis in Höhe von 5,00 EUR erhält der Drittplatzierte Christian Otte für den höchsten Tagessieg mit 19 Punkten.

Auch in der nächsten Saison ist wieder ein Tippspiel geplant. Solltet Ihr noch Änderungswünsche oder Verbesserungsvorschläge haben, so schreibt uns bitte, damit wir die Änderungen noch in die neue Tipprunde mit einbringen können.
Geplante Änderungen sind in jedem Fall die noch zeitigere Sperrung des Tippspiels
(samstags ab 12.00 Uhr, bei Freitagsspielen schon freitags um 12.00 Uhr) und
auch die Uhrzeiten, wann wer wie getippt hat, werden protokolliert, um Mißbrauch
auszuschliessen. Zudem sollen die Mitspieler Ihren Einsatz bis spätestens zum zweiten Spieltag eingezahlt haben.
Wer sich für die neue Saison noch anmelden möchte, kann dies bis zum ersten Spieltag der neuen Saison tun, alle Spieler, die bis mindestens zum 30. Spieltag dieser Saison getippt haben, können wie bisher weiter tippen.

Schulfest der St.-Pankratius-Grundschule

Am morgigen Samstag, den 21. Mai 2005 findet auf dem Gelände der Grundschule das Schulfest statt. Start ist um 11.00 Uhr. Bis ca. 17.00 Uhr können sich die Kinder beim Kettcar-Fahren, Armbrustschiessen etc. vergnügen. Zudem ist natürlich für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Würstchen und Pfannekuchen werden auch Lebenkuchen-Herzen zum Verkauf angeboten. Die gesamte Störmeder Bevölkerung ist zu diesem, nur alle 4 Jahre stattfindenen Ereignis herzlich eingeladen.

Ausflug MGV Cäcilia am Samstag, 14. Mai 2005

Der diesjährige Ausflug des Männer Gesang Verein Cäcilia Störmede führte am Samstag vor Pfingsten nach Münster.
Nach einem ausgiebigen Frühstück in der Klosterkirche machte man sich auf den Weg.
In Münster angekommen, stand eine zwei­stündige Stadtführung auf dem Plan
Detaillierte Informationen erhielten die Sänger und deren Frauen u. a. über den Dom und den Friedenssaal. Durch den Störmeder Studenten Franz Stemmer jun. konnten die Ausflügler zum Mittagessen im Haus der CV-Studentenvereinigung Saxonia einkehren.
Der Nachmittag stand den Sängern und ihren Frauen zur freien Verfügung.
Wieder in Störmede angekommen, kehrte man zu einem Imbiss im Gasthof Pohle ein.
Hier klang der Ausflug in gemütlicher Runde aus.

Bericht von Franz Wigbert Huneke


1.JPG 2.JPG 3.JPG 4.JPG 5.JPG 6.JPG 7.JPG

Missbrauch von Notrufen / Feuerwehr rückte aus

In der Nacht zum heutigen Dienstag, um 03.01 Uhr, wurde die Rettungsleitstelle über Notruf 112 über einen angeblichen Brand im Brenker Weg informiert. Der Anrufer gab an, dass er Zeitungsausträger sei und im Brenker Weg ein Feuer zu sehen sei. Die Hausbewohner würden schon vor der Tür stehen. In der Annahme eines Dachstuhl- bzw. Hausbrandes wurde die Feuerwehr aus Störmede und Langeneicke alarmiert. Mehr als 50 Wehrmänner rückten aus, der angebliche Brand stellte sich jedoch als „Ente“ heraus. Gegen den bisher unbekannten Anrufer wurde Anzeige wegen Missbrauch von Notrufen erstattet. Bisher konnte ermittelt werden, dass der Anruf aus der Telefonzelle an der Lange Straße 42 kam.
Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen machen können, sollten sich bei der Polizei in Lippstadt unter Tel. 02941-91000 melden.

Tobias Bahlke ist neuer Kinderkönig

Fotos
Trotz bedeckten Himmels war das Kinderfest des Geselligkeitsvereins Fidelia auch in diesem Jahr sehr gut besucht. Beim Vogelschiessen war Tobias Bahlke vom Steinweg erfolgreich und schoss die letzte Birne vom Kugelfang ab. Zu seiner König erwählte er sich Andrea Schäfers vom Lipperweg.

Fidelia lädt zum Kinderfest ein

Am Pfingstsonntag, um 14:00 Uhr, findet wieder das Kinderfest des Geselligkeitsverein Fidelia auf dem Schützenplatz statt. Ein buntes Programm mit Fidelia Express, Torwandschießen, Mohrenkopfwurfmaschine, dem Kinderzauberer Josef Meis, dem Spielmobil, Kinder Trampolin und Hüpfburg lässt sicher keine Wünsche offen. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee- und Kuchenstand mit selbstgebackenen Waffeln. Natürlich gibt´s auch wieder Würstchen, Pommes und die Fidelia Chicken Nuggets. Und ein Eisstand rundet die ganze Sache ab. Der Durst kann am Getränkestand gelöscht werden. Ab 17:00 Uhr wird dann der neue Kinderschützenkönig ermittelt. Die Krönung übernimmt der diesjährige 25-jährige Jubelkönig Andreas Leuchtmann. Begleitet wird das Vogelschießen vom Jugendmusikorchester des Musikzugs Störmede. Ab ca. 18:00 Uhr findet dann die Tombola, die mal wieder mit tollen Preisen ausgestattet ist, statt. Und auch der Ballregen wird in diesem Jahr nicht fehlen. Der Vorstand wünscht allen Gästen ein sonniges und schönes Kinderfest. Gut Kunst !

Landfrauen absolvierten Erste Hilfe Kurs

Eine Auffrischung in Erste Hilfe absolvierten die Störmeder Landfrauen beim Roten Kreuz in Geseke. Nach Aufzeichnung der Rettungskette ging es an den praktischen Teil. Neben dem Bergen aus Gefahrenzonen und einem Auto, dem Lagern von Verletzten, der stabilen Seitenlage bei Bewusstlosen ging es hin bis zur Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Die teilnehmenden Frauen gingen gestärkt in ihrem Selbstbewusstsein nach Hause und können Gefahrensituationen vielleicht nun beherzter entgegen gehen. Ein weiterer Kurs mit Thema Wund- und Brandverletzungen, Knochenbrüchen und Verbandanlegen soll im Herbst folgen.
Die Bilder findet Ihr wie immer auf den Seiten der Landfrauen.

Claudio Hauswirth ist der Sieg fast nicht zu nehmen

Kurz vor Ende der Bundesliga-Saison konnte sich Claudio Hauswirth mit einem 8-Punkte-Tipp gegen seien stärksten Konkurrenten Christian Otte behaupten und liegt weiterhin mit 9 Punkten Vorsprung auf Platz 1. Aufgeholt hat auch Andreas Dröge, der mit 10 Punkten Rückstand auf den Erstplatzierten auf Rang 3 liegt. Vorjahressieger Reinhard Meister, der in der Hinrunde noch im Mittelfeld dümpelte hat es in den letzten Wochen noch auf Platz 4 geschafft. Noch 2 Spieltage stehen aus und alle sind gespannt, ob Claudio Hauswirth seinen Vorsprung verteidigen kann.
Weitere Infos und Spielstatistik findet Ihr hier!

A Junioren Fussballer feiern vorzeitig die Meisterschaft

Bereits vier Spieltage vor Ende der Saison stehen die A Junioren der SG Ehringhausen / Störmede / Mönninghausen / Langeneicke als Kreisliga-Meister fest. Für die Bertels-Elf ist es nach dem Kreispokalsieg ( 2:1 im Finale gegen den SV Lippstadt 08) bereits der zweite Titel in diesem Spieljahr. Das Auswärtsspiel in Bad Waldliesborn gewann man jetzt durch Tore von David Otte, Oliver Franken (beide aus Störmede),Kruse,Lehmenkühler,Bertels und Hauswirth klar mit 6:0 und will auch in den restlichen Spielen ungeschlagen bleiben. Die Meisterfeier ist für den 10.Juni geplant. Da ,,echte? Spielgemeinschaften nicht an der Aufstiegsrunde teilnehmen können, kann man von der Bezirksklasse nur Träumen. –> Meisterfoto

[Bericht von Antonius Kölling]

Fidelia baut den Gösselkirmeswagen

Auch in diesem Jahr nahmen der Störmeder Kindergarten und die Grundschule Störmede am Gösselkirmes-Umzug teil. Der Wagen für den Umzug wurde in diesem Jahr vom Geselligkeitsverein Fidelia gebaut. Thema des Wagens: „Computer und Roboter“. Musikalisch unterstützt wurden sie vom Tambourkorps Störmede und dem Musikzug Störmede.
–>>Fotos<<–

Schnadgang wieder mit hervorragender Beteiligung

Auch in diesem Jahr konnte Oberst Heinrich Siedhoff eine große Anzahl an Schnadgängern begrüßen. 167 Personen und 4 Hunde, so seine Ausführungen, gingen in diesem Jahr die Grenzen im Osten und im Norden zu Geseke, Bönninghausen, Ehringhausen und Langeneicke ab.
Vom Ausgangspunkt an der St. Pankratius-Kirche wurde die Gruppe auf den Weg geschickt.
Bei der 1. Rast an Böhners Pappeln traf man auf Vertreter aus Geseke, Mönninghausen und Ehringhausen.
Frisch gestärkt ging es dann weiter Richtung Heideweg bei Marks Busch, wo die 2. Rast eingelegt wurde. Nach dem traditionellen Pohläsen über dem Schnadstein ging es nun zurück nach Störmede. Am Puisterpatt angelangt wurde die Gruppe dann vom Tambourkorps Störmede empfangen, das sie mit musikalischen Einlagen zum Schützenplatz geleitete, wo der Tag dann gemütlich ausklang.
–>>Fotos

Schützenfest der Fußballer in Lipperode

Bereits am heutigen Freitag fand das Schützenfest in Lipperode statt. Die AH-Kicker aus Störmede siegten gegen die 2. AH Mannschaft aus Lipperode mit 13:1. Die Königswürde errang Uwe Seifert, der 4 Treffer beisteuerte. Zepter und Apfel gingen an Detlev Lass (3 Treffer) und Reinhard Otte (2 Treffer). Den Hofstaat bildeten Christoh Felzmann, Michael Drockner, Udo Lass und Pitti Neuhaus, die alle je 1 Treffer erzielten. Der Rest der Mannschaft musste somit als Hofdamen herhalten. Zur Königin erkor sich Uwe Seifert Heinz Röhrig, der das Treiben auf dem grünen Rasen völlig perplex verfolgte. Anschließend luden uns die Lipperoder noch zu einem kühlen Pils und einer leckeren Stadion Wurst ein. Danke für die nette Gastfreundschaft.

AH SuS Störmede

Am Mittwoch, den 04. Mai, spielt die Alte Herren Mannschaft des SuS Störmede gegen Lipperode. Anstoß ist um 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Lipperode. Die Spieler treffen sich bereits um 18:00 Uhr am Sportheim. Das Training am heutigen Dienstag fällt aus!

Patronatsfest in Störmede

Am kommenden Sonntag feiern die Kath. Kirchengemeinde Störmede und die St.-Pankratius-Schützenbruderschaft das alljährliche Patronatsfest zu Ehren ihres Schutzpatrones, des Hl. Pankratius. Um 09.00 Uhr beginnt das feierliche Hochamt. An der Messe und der anschließenden Prozession nehmen der Vorstand der Schützenbruderschaft und alle amtierenden Offiziere in kompletter Schützentracht teil. Treffen ist um 08.45 Uhr an der Kirche. Nach der Prozession findet der traditionelle Frühschoppen im Haus Nazareth statt. In diesem Jahr wird Vikar Thiesbrummel über seine Tätigkeit im Kinderhospiz Olpe und in der Kinderklinik Lippstadt berichten. Der Vortrag wird uns sicherlich nachdenklich stimmen. Es wäre wünschenswert, wenn der Frühschoppen ähnlich gut besucht wird wie in den Vorjahren. Natürlich sind alle interessierten Gemeindemitglieder ganz herzlich eingeladen.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

In der Zeit von Freitag, 16.00 Uhr, bis Samstag, 11.00 Uhr, gruben unbekannte Täter in der Straße „Zum Schlachtfeld“ einen Zigarettenautomaten samt Betonfundament aus dem Erdreich. Spuren lassen den Schluss zu, dass der Automat mit einem Handwagen abtransportiert wurde. Es entstand eine Schadenshöhe von ca. 1.000,- Euro.

Störmeder Schnadgang am Christi-Himmelfahrts-Tag

Am kommenden Donnerstag findet wieder der tradidionelle Störmeder Schnadgang statt, der wie immer von der Schützenbruderschaft veranstaltet wird. Die Schnadgänger treffen sich um 12.30 Uhr an der Kirche, wo nach einer kurzen Begrüßung der Abmarsch erfolgt. In diesem Jahr werden die Grenzen im Osten und im Norden zu Geseke, Bönninghausen, Ehringhausen und Langeneicke begangen. Die 1. Rast wird bei Böhners Pappeln und die 2. Rast am Heideweg bei Marks Busch am neuen Schnadstein eingelegt. Unter Mitwirkung des Tambourkorps findet anschließend der Ausklang auf dem Schützenplatz statt. Es bleibt zu hoffen, dass das Wetter gut wird und wieder viele Schnadgänger mitmarschieren. In diesem Jahr ist die Strecke nicht für Bollerwagen und Kinderwagen geeignet.

Maibaum wurde aufgestellt

Wie im letzten Jahr, lag das Aufstellen in den Händen der Burschen-Organisation Grandau (B.O.G.). Bei trockenem Wetter fanden sich einige Besucher zu diesem Ereignis ein. Für das leibliche Wohl war, wie immer bestens gesorgt. Sehr informativ war der Vortrag von Josef Schulte, der die Bedeutung sämtlicher Symbole des Maibaumes erläuterte. Fotos

Eröffnungsturnier verschoben

Aufgrund der schlechten Witterung muss das Eröffnungsturnier des Tennisvereins SC Lob leider verschoben werden. Der Platz ist aber bespielbar und Platzwart Dieter Jäger hofft auf eine rege Beteiligung am nächsten Mittwoch beim ersten Training der Mannschaft. Ein neuer Termin wird in Kürze bekanntgegeben.

Landfrauen informierten sich über die Gefahren des Alkohols

Bilder
Einen sehr informativen Abend hatten die Frauen der Landfrauenbezirke Geseke und Störmede beim Thema über Alkohol . Die Gesundheitsprophylaxe Fachkraft Frau Cornelia Witt vom Gesundheitsamt in Soest veranschaulichte den Frauen an Hand von Auswertungen der hiesigen Schulen wie das Alkoholverhalten der Jugendlichen ist. So beginnen schon teilweise 13 jährige mit dem Alkoholkonsum. Von 380 befragten Jugendlichen im Alter von 14-15 Jahren trinken täglich 2 Jugendliche , 3-6 mal die Woche 7 Jugendliche, 1-2 mal die Woche 64 Jugendliche und 153 Jugendliche haben 1-3 mal im Monat Alkoholkonsum. Wenn man bedenkt das, das trinken von Bierhaltigen Getränken erst ab 16 Jahren und das von Alcopops erst ab 18 Jahren erlaubt ist, fanden die Frauen das schon sehr erschreckend zumal die Alkopops vor allen bei den Mädchen beliebt sind. Frau Witt erläuterte weiter das der Alkohol ein Zellgift ist und der Kindliche Körper da er noch im Wachstum ist sehr viel schneller und größere Schäden erleidet als wie der Erwachsener. So beginnt eine Alkohlabhänigkeit bei regelmäßigen Konsum nach ca. 10-15 Jahren im Erwachsenen Alter aber schon bereits nach 2 Jahren im Jugendlichen Alter. Auch über diese Tatsache waren die Frauen sehr erschrocken und darüber laut Frau Witt das sich nicht viele Eltern, über diese Probleme Gedanken machen. Informationen zu diesem Theama findet am unter www.aktionglasklar.de

Stammtisch feiert sein 30-jähriges Bestehen

Der Störmeder Stammtisch „Suff&Co.“ beging am vergangenen Wochenende sein 30-jähriges Bestehen.
Grund genug, mal wieder einmal richtig zu feiern. So traff sich der Stammtisch mit seinen ehemaligen und aktiven Mitgliedern beim Stammtischführer Konni Maas (Wiggen).
Zum Auftakt wurde bei dem verstorbenen Mitglied A. Behrens ein Blumengesteck auf dem Grab niedergelegt.
Nach einer Bilderpräsentation von über 30 Jahren Stammtisch, ging es dann zum gemütlichen Teil über. Bis in den frühen Morgen wurde dann ausgiebig gefeiert.
Foto1 Foto2

Traditionelles Maibaumaufstellen

Auch in diesen Jahr veranstaltet die Burschen Organisation Granau (B.O.G.) am kommenden Samstag, den 30.04.2005 ab 14 Uhr, das schon traditionelle Maibaumaufstellen am „alten Leiterwagen“.
Für Unterhaltung sorgt das Jugendblasorchester vom Musikzug Störmede.
Eingeladen sind alle Intressierten.

Tennisclub SC Lob startet in die Sommersaison

Am morgigen Dienstag, den 26. April 2005 findet das letzte Training des Tennisvereins SC-Lob in der Geseker Tennishalle statt, danach beginnt die „Draussen“-Saison.
Start der neuen Sommersaison ist der nächste Samstag, der 30. April 2005 mit dem jährlich statt findenden Eröffnungsturnier auf der Anlage in Eringerfeld. Hierzu sind wieder einmal alle Mitglieder-Familien herzlich eingeladen. Wer nicht spielen möchte, kann sich der gemütlichen Runde der Zuschauer anschliessen. Beginn ist gegen 09.00 Uhr mit dem Aufbau des Zeltes und der Zapfanlage. Gespielt wird ab 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr. Die offizielle Einladung findet Ihr hier.

Alte Herren in 2. Runde des Kreispokals

Eine weite Reise trat heute die AH-Mannschaft des SuS Störmede an. Die 1. Runde des Kreispokals führte uns nach Wickede (Ruhr). Bei bestem Fußballwetter entwickelte sich ein schönes Spiel auf dem Wickeder Kunstrasen. Wieder war es einmal mehr „Pitti“ Neuhaus, der einen tödlichen Pass auf Reinhard Otte spielte, der allein vor dem gegnerischen Keeper auftauchte und zum 1:0 verwandelte. Dies war auch der Halbzeitstand. In einem weiterhin ausgeglichenen Spiel war es schließlich Mario Dreier der den 2:0 Endstand erzielte. Besonders hervorzuheben ist auch Altliga Spieler Michael Drockner, der als Libero ein klasse Partie spielte. Auch Christoph Felzmann sorgte immer wieder mit scharfen Hereingaben für viel Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Auf in Runde 2.

Hans Josef Teckentrup 3. Fidelia Skatmeister

Bereits zum dritten Mal fand im Gasthaus Lehmenkühler in Störmede das Fidelia Skatturnier statt. In diesem Jahr konnte Hans Josef Teckentrup die Konkurrenz für sich enstscheiden. Nach 2 Serien á 24 Spielen stand er mit 2.085 erreichten Punkten auf Platz 1. Den zweiten Platz sicherte sich, der mit einem Heimvorteil ausgestattete Gastwirt, Josef Lehmenkühler. Auf Rang 3 landete schließlich Albert Molitor. Das Turnier war mal wieder eine runde Sache, so die einhellige Meinung der 21 Teilnehmer. Auf ein Neues im nächsten Jahr.

Tennisverein TC – Störmede e.V. – Falschmeldung im Wochentip, 20. April 2005

Im Wochentip Nr. 16 von Mittwoch, den 20. April 2005 wurde fälschlicherweise der Termin für das Eröffnungsturnier auf Sonntag, den 24. April angekündigt.
Das Eröffnungsturnier findet aber bereits am Samstag, den 23. April, ab 13.30 Uhr statt; auf der Anlage des TC – Störmede.
Der Vorstand hofft trotz der Falschmeldung auf eine rege Beteiligung, da diese Veranstaltung der Auftakt für die neue Freiluftsaison ist.
Für die sportliche Durchführung ist der 1. Vorsitzende und Sportwart Josef Struwe verantwortlich, für die leiblichen Genüsse sorgt der Vergnügungsausschuss in bekannter Weise mit Kaffe und Kuchen und Waffeln backen. Am Abend gibt es „Norbert’s Spezi“, Leckereien aus der grossen Pfanne.
Also, alle Tennisfreunde, auf zum TC – Störmede am Samstag, den 23. April!

[Geschrieben von Bernhard Becker]

Mofafahrerin übersieht Pkw

Am gestrigen Montag, um 14.15 Uhr, befuhr ein 15-jähriger Jugendlicher aus Störmede mit seinem Mofa die Langeneicker Straße in Fahrtrichtung Langeneicke. In Höhe der Einmündung mit der Franz-Wienhold-Straße wollte er nach links in diese einbiegen. Bei diesem Abbiegemanöver übersah er den Pkw Golf eines 26-jährigen Mannes aus Langeneicke, der hinter dem Mofafahrer in gleiche Fahrtrichtung fuhr und stieß mit ihm zusammen. Bei dieser Kollision stürzte der Schüler auf die Straße und verletzte sich schwer. Er wurde mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung ins Geseker Krankenhaus gebracht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand geringer Sachschaden. Ein Zusammenhang zwischen dem Unfallhergang und den möglichen technischen Veränderungen an dem Mofa werden durch einen Sachverständigen untersucht.

Proben-Abend verlegt

Der Kirchenchor „Geseker Land“ probt nicht mehr, wie angekündigt dienstags, sondern ab sofort jeden Donnerstag um 20.30 Uhr in der Klosterkirche Störmede (am Haus Nazareth). Interessierte können sich bei Eleonore Fuhrmann, Tel. 8059 oder beim Chorleiter Dr. Michael Ullmann, Tel. 791135 melden oder einfach mal an den Probenabenden vorbeischauen.

Back to top