<\/a><\/div>\n\u201eZuerst hatten die Mannschaften kein Gl\u00fcck und dann kam auch noch
\nPech hinzu\u201c so muss man die Ergebnisse der Senioren-Mannschaften des TC
\nSt\u00f6rmede zusammen fassen.
\nEin 3:3 Unentschieden gelang der Herren-65 im Heimspiel gegen den TC R\u00fcthen.
\nEbenfalls
\n 3:3 spielten die Junioren U-18 am Freitag beim SV Horn. Mit 1:5
\nunterlag die Junioren U-15 zu Hause gegen den TUS Belecke, gar mit 0:6
\ndie Juniorinnen U-18 gegen den hohen Favoriten des RW Geseke.
\nSpannung
\n pur gab es dann schlie\u00dflich am Samstag bei der Damen-40 gegen RW Lage,
\nnach den Einzelpaarungen stand es 3:3 wobei Andrea R\u00e4disch, Elisabeth
\nMichels und Kornelia Levenig ihre Partien gewinnen konnten, aber
\nschlie\u00dflich alle 3 Doppel zum Endstand von 3:6 verloren gingen.
\nDramatisch schlie\u00dflich die Partie der Herren-50 bei BW Dedinghausen.
\nHier konnten nur Struwen Jupp und Michael Neubert ihre Einzel gewinnen,
\nbeim Stand von 2:4 gegen unsere Mannschaft entschieden die Doppel, die
\nallesamt im Match-Tiebreak gespielt werden mussten, mit dem Qu\u00e4ntchen an
\n Gl\u00fcck und einem 5:4 f\u00fcr Dedinghausen.
\nSch\u00f6ne Heimspiele stehen am
\n kommenden Wochenende an der Albert-Brand-Stra\u00dfe auf dem Programm. Um
\n12:00 Uhr die erste Herren gegen den TC Bad Westernkotten und ab 14:00
\nUhr die Herren-30 gegen den TC R\u00fcthen. Hoffen wir auf mehr Gl\u00fcck !<\/p>\n
Bericht von Franz Levenig<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
\u201eZuerst hatten die Mannschaften kein Gl\u00fcck und dann kam auch noch Pech hinzu\u201c so muss man die Ergebnisse der Senioren-Mannschaften des TC St\u00f6rmede zusammen fassen. Ein 3:3 Unentschieden gelang der Herren-65 im Heimspiel gegen den TC R\u00fcthen. Ebenfalls 3:3 spielten die Junioren U-18 am Freitag beim SV Horn. Mit 1:5 unterlag die Junioren U-15 zu […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":5039,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-1505","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-ohnekategorie"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1505","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1505"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1505\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/5039"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1505"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1505"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1505"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}