<\/a>
Im Lehrplan des 2. Schuljahres steht das Thema B\u00fccherei. Da ist es nahe liegend die benachbarte B\u00fccherei im Pfarrhaus zu besuchen. Jetzt sind alle 3 Klassen da gewesen. Das B\u00fccherei-Team freut sich immer besonders, wenn sich die Pankratius-Grundschule anmeldet, denn erfahrungsgem\u00e4\u00df kommen danach wieder besonders viele neue Leser in die B\u00fccherei. Die anderen Orte (au\u00dfer Langeneicke) im Bezirk \u201eGeseke Land\u201c haben keine eigene B\u00fccherei, so zieht die St\u00f6rmeder K\u00d6B auch viele Leser aus der Nachbarschaft an. Die St\u00f6rmeder K\u00d6B hat immer donnerstags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr ge\u00f6ffnet. Sie ist besonders auf Kinder und Jugendliche eingestellt. Ab einem Alter von ca. 2 Jahren ist f\u00fcr jeden was dabei.
Auch wenn das Schild an der Haust\u00fcr verschollen ist. Wir sind im 1. Stock des Pfarrhauses, \u00fcber dem Pfarrb\u00fcro. (Eingang links vom Pfarrhaus. Bitte t\u00fcchtig an der T\u00fcr ziehen, die geht schwer auf.)<\/p>\n[Bericht von Birgit Grahl]\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Im Lehrplan des 2. Schuljahres steht das Thema B\u00fccherei. Da ist es nahe liegend die benachbarte B\u00fccherei im Pfarrhaus zu besuchen. Jetzt sind alle 3 Klassen da gewesen. Das B\u00fccherei-Team freut sich immer besonders, wenn sich die Pankratius-Grundschule anmeldet, denn erfahrungsgem\u00e4\u00df kommen danach wieder besonders viele neue Leser in die B\u00fccherei. Die anderen Orte (au\u00dfer […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":6529,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[213],"class_list":["post-2460","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-ohnekategorie","tag-kirche"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2460","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2460"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2460\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/6529"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2460"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2460"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2460"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}