Im Rahmen einer \u00f6ffentlichen Probe hat das Jugendorchester des Musikzuges St\u00f6rmede alle Instrumente eines modernen Blasorchesters vorgestellt. Alle G\u00e4ste der Probe verfolgten erst interessiert den Ausf\u00fchrungen des Vorsitzenden des Musikzuges Ulrich Meilfes. Er zeigte den Ausbildungsweg auf, und machte deutlich, dass man im Einzelunterricht auf die St\u00e4rken und Schw\u00e4chen der Sch\u00fcler besonders gut eingehen kann. Das gro\u00dfe Ziel ist aber nat\u00fcrlich das Spiel in der Gruppe. Nach ungef\u00e4hr einem Jahr kann man schon die ersten Auftritte absolvieren. Fasziniert lauschten dann die Kids dem Spiel des Jugendorchesters unter der Leitung von Klaus Engelhardt. Mit solistischen Einzeleinlagen stellen die Jungmusiker ihre Instrumente vor. Zum Abschluss der \u00d6ffentlichen Probe hatten alle G\u00e4ste die einmalige Gelegenheit die verschiedenen Instrumente unverbindlich auszuprobieren.Wer ein Instrument erlernen m\u00f6chte, kann sich jederzeit beim Musikzug melden. Ansprechpartner sind die Jugendleiterin Monika Tholl, Tel.: 02942\/7358 und der Vorsitzende Ulrich Meilfes, Tel.: 02942\/987222.<\/div>\n
Bericht: Ulrich Meilfes<\/div>\n<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Im Rahmen einer \u00f6ffentlichen Probe hat das Jugendorchester des Musikzuges St\u00f6rmede alle Instrumente eines modernen Blasorchesters vorgestellt. Alle G\u00e4ste der Probe verfolgten erst interessiert den Ausf\u00fchrungen des Vorsitzenden des Musikzuges Ulrich Meilfes. Er zeigte den Ausbildungsweg auf, und machte deutlich, dass man im Einzelunterricht auf die St\u00e4rken und Schw\u00e4chen der Sch\u00fcler besonders gut eingehen kann. […]<\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":7256,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-2946","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-ohnekategorie"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2946","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2946"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2946\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/7256"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2946"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2946"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2946"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}