<\/a>ucher aus Nah und Fern haben es sich am Pfingstsonntag nicht nehmen lassen das Kinderfest in St\u00f6rmede zu besuchen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde auf dem Sch\u00fctzenplatz geh\u00fcpft, gerutscht, gespielt, gegessen und getrunken. Besonders der Kinderzauberer, Christian Bach, begeisterte Klein und Gro\u00df mit seinen Zaubertricks. Mit Hilfe der „Zauberpower“ der zahlreichen Kinder und seinem Zauberlehrling, Phil Schaffranek, gelangen ihm alle Zauberkunstst\u00fccke. Anschlie\u00dfend wurden noch Luftballontiere f\u00fcr alle Kinder angefertigt. Beim anschlie\u00dfenden Vogelschie\u00dfen hatte Julian Christen am Ende die ruhigste Hand und wurde neuer Kindersch\u00fctzenk\u00f6nig. Zu seiner K\u00f6nigin erkor er sich seine Schwester Elisa. Im Anschluss zogen die beiden die Lose f\u00fcr die mit vielen tollen Preisen gespickte Tombola. Den Hauptpreis, einen Flachbild-TV, gewann Ulrich B\u00f6ddeker. Mit dem gro\u00dfen Ballregen endete der offizielle Teil des Kinderfestes. Im Anschluss fand noch das ein oder andere Flunkieball-Match statt, so kamen auch die gr\u00f6\u00dferen Kinder noch auf ihre Kosten. Dann bis zum n\u00e4chsten Jahr. Gut Kunst!<\/p>\n#Hinweis: Das Foto des Kinderk\u00f6nigspaares wurde hier mit ausdr\u00fccklicher Genehmigung der Eltern ver\u00f6ffentlicht.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Viele kleine und gro\u00dfe Besucher aus Nah und Fern haben es sich am Pfingstsonntag nicht nehmen lassen das Kinderfest in St\u00f6rmede zu besuchen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde auf dem Sch\u00fctzenplatz geh\u00fcpft, gerutscht, gespielt, gegessen und getrunken. Besonders der Kinderzauberer, Christian Bach, begeisterte Klein und Gro\u00df mit seinen Zaubertricks. Mit Hilfe der „Zauberpower“ der zahlreichen Kinder […]<\/p>\n","protected":false},"author":9,"featured_media":51827,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"categories":[321,2],"tags":[],"class_list":["post-51824","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-stoermede-de","category-vereine"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/51824","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/9"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=51824"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/51824\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":51828,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/51824\/revisions\/51828"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/51827"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=51824"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=51824"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stoermede.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=51824"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}